Verdi will mit Warnstreiks den öffentlichen Nahverkehr in sechs Bundesländern lahmlegen. Die Gewerkschafter machen dabei mit Klimaaktivisten gemeinsame Sache.
In den Verhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen fordern die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es vergangene Woche noch keine Einigung gegeben.
. Die Verhandlungen werden bereits seit mehreren Wochen von Warnstreiks in verschiedenen Städten begleitet, unter anderem wurde in Krankenhäusern und bei der Müllabfuhr die Arbeit niedergelegt. Zum Wochenbeginn hatten Ausstände der Kommunalbeschäftigten auch die Flughäfen Düsseldorf sowie Köln/Bonn weitgehend lahmgelegt. Erwartet werden zunehmende Ausstände bis zur dritten Verhandlungsrunde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdi kündigt massive Warnstreiks im Nahverkehr für Freitag anDie Gewerkschaft Verdi will am Freitag mit Warnstreiks den öffentlichen Nahverkehr in zahlreichen Städten in mehreren Bundesländern lahmlegen.
Weiterlesen »
Verdi kündigt massive Warnstreiks im Nahverkehr anAm Freitag will die Gewerkschaft den öffentlichen Nahverkehr in mehreren Bundesländern lahmlegen – und kombiniert die Aktion mit dem Klimastreiktag von Fridays for Future.
Weiterlesen »
Verdi kündigt für Freitag massive Warnstreiks im Nahverkehr anNächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Zum Ende dieser Woche werden die Ausstände für Pendler und andere Nutzer von Bussen und Bahnen in den Kommunen deutlich zu spüren sein. 😦💥 verdi streik ausfälle
Weiterlesen »
Weitere Einschränkungen: Verdi kündigt massive Warnstreiks im Nahverkehr für Freitag anZum Ende dieser Woche werden die Ausstände für Pendler und andere Nutzer von Bussen und Bahnen in den Kommunen deutlich zu spüren sein. Die Gewerkschafter machen dabei mit Klimaaktivisten gemeinsame Sache.
Weiterlesen »