Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Keuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.

Mehr Keuchkustenfälle - Die häufigste Komplikation bei Keuchhusten ist laut RKI eine Lungenentzündung. - Foto: Angelika Warmuth/dpa

Bellender krampfartiger Husten, der den gesamten Körper schüttelt: In diesem Jahr erkranken in Deutschland besonders viele Menschen an Keuchhusten - eine Entwicklung, die sich in ganz Europa beobachten lässt. Was man dazu wissen sollte. Der aktuelle Anstieg hat vermutlich mehrere Ursachen.

Im dritten Stadium klingt die Erkrankung langsam ab. Der Reizhusten kann allerdings noch über Monate anhalten. Die häufigste Komplikation bei Keuchhusten ist laut RKI eine Lungenentzündung . Bis zu zehn Prozent der erkrankten Säuglinge und älteren Menschen seien davon betroffen.

„Das Risiko bei Säuglingen ist, dass sie nicht unbedingt mit Husten auffallen, sondern wie bei vielen anderen Erkrankungen aufhören zu trinken und schlapp sind. Anstelle von Hustenattacken haben sie häufig Atemaussetzer. Das ist, was das Ganze gefährlich macht.“ Todesfälle gebe es in Deutschland aber selten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteVerdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteKeuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf ...
Weiterlesen »

Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteVerdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteKeuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Weiterlesen »

Verdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteVerdreifachung der Keuchhusten-Fälle: Was man wissen sollteBerlin - Keuchhusten ist auf dem Vormarsch: Warum sind die Fallzahlen aktuell so hoch? Wer ist besonders gefährdet und wie lange schützt eine Impfung? Antworten auf die häufigsten Fragen.
Weiterlesen »

„Impfung wirkt nach einigen Jahren nicht mehr so gut“: Warum in Deutschland die Keuchhusten-Fälle zunehmen„Impfung wirkt nach einigen Jahren nicht mehr so gut“: Warum in Deutschland die Keuchhusten-Fälle zunehmenBesonders viele Menschen erkranken dieses Jahr in Europa an Keuchhusten. Auch in Deutschland sind die Fallzahlen hoch. Eine Expertin erklärt, womit das zusammenhängen könnte.
Weiterlesen »

Viele Fälle von Keuchhusten: „Könnte auf Epidemie hindeuten“Viele Fälle von Keuchhusten: „Könnte auf Epidemie hindeuten“Für Siegen-Wittgenstein sind deutlich weniger Keuchhustenfälle verzeichnet.​
Weiterlesen »

Keuchhusten: Viele Fälle in Chemnitzer Kitas und SchulenKeuchhusten: Viele Fälle in Chemnitzer Kitas und SchulenChemnitz (Sachsen) - Aus Schulen und Kindergärten in Chemnitz werden ungewöhnlich viele Fälle von Keuchhusten gemeldet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:07:59