Vaughan Gething wird nach eigenen Angaben der „erste schwarze Anführer eines europäischen Landes“. Dem 50-Jährigen, der in Sambia geboren wurde, sei es eine Ehre.
Das britische Wales bekommt erstmals einen schwarzen Regierungschef. Nach seinem Wahlsieg sagte Vaughan Gething am Samstag, er habe „die Ehre, der erste schwarze Anführer eines europäischen Landes“ zu werden.
Der 50-Jährige soll voraussichtlich am Mittwoch als walisischer Regierungschef vereidigt werden. Der bisherigeAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Nation auf. Eine Geschichte, die wir gemeinsam schreiben“, sagte Gething vor Mitgliedern seiner Labour-Partei in der walisischen Hauptstadt Cardiff nach seinem Wahlsieg.
Auch der Labour-Chef im Vereinigten Königreich, Keir Starmer, maß Gethings bevorstehender Amtsübernahme eine große historische Bedeutung zu. „Seine Ernennung als Erster Minister von Wales, dem ersten schwarzen Anführer im Vereinigten Königreich,zur Welt. Nach seiner Vereidigung werdensein: der schottische Regierungschef Humza Yousaf ist Sohn pakistanischer Einwanderer, der Regierungschef von England und Großbritannien, Rishi Sunak, ist indischstämmig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Neues Kapitel in der Geschichte unserer Nation«: Vaughan Gething wird als erster Schwarzer Regierungschef in WalesAm kommenden Mittwoch soll Vaughan Gething als Erster Minister von Wales antreten. Nach seiner Vereidigung werden drei der vier Regierungschefs in Großbritannien nicht-weiße Politiker sein.
Weiterlesen »
Bandengewalt eskaliert: Haitis Regierungschef sitzt offenbar im Ausland festMit der Befreiung Tausender Häftlinge erreicht die Bandengewalt in Haiti seit dem Wochenende eine neue Stufe. Der Druck auf den Regierungschef steigt, auch aus dem Ausland. Offenbar kann er derzeit nicht ins Land zurück. Die UN dringen auf die Entsendung einer Sicherheitsmission.
Weiterlesen »
Bandengewalt in Haiti eskaliert: Regierungschef Ariel Henry tritt zurückSeit dem Mord an Präsident Moïse 2021 ist die Sicherheitslage in Haiti immer schlechter geworden. Der im Ausland festsitzende Interims-Premier, Ariel Henry, hat nun seinen Rücktritt angekündigt.
Weiterlesen »
Regierungschef soll abtreten: Banden attackieren Regierungsgebäude in HaitiSeit mehr als einer Woche legt massive Gewalt Haitis Hauptstadt Port-au-Prince lahm, die brutale Banden kontrollieren. Nach Polizeiwachen und dem Flughafen greifen diese nun mehrere Gebäude im Regierungsviertel an - und drohen mit einem Bürgerkrieg.
Weiterlesen »
Aus Sicherheitsgründen: Haitis Regierungschef wird zur unerwünschten PersonDie Lage in Haiti ist prekär. Banden kontrollieren den größten Teil der Hauptstadt und wollen die Interimsregierung stürzen. Der im Ausland gestrandete Interims-Premierminister Henry wird vom Präsidenten des Nachbarlandes zur Persona non grata erklärt, um die Dominikanische Republik zu schützen.
Weiterlesen »
Israels Regierungschef im Interview: Netanjahu schlägt gegen seine Kritiker zurückSeit fünf Monaten ist sein Land im Krieg – und er sieht sich heftiger internationaler Kritik ausgesetzt: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (74).
Weiterlesen »