Der Bedarf an psychosozialer Unterstützung und Hilfe nach einer Krebsdiagnose ist hoch: Die Krebsberatungsstelle IGEL hat ihre Beratungszeiten in Weyhe ...
Der Bedarf an psychosozialer Unterstützung und Hilfe nach einer Krebsdiagnose ist hoch: Die Krebsberatungsstelle IGEL hat ihre Beratungszeiten in Weyhe bereits ausgeweitet und plant zusätzliche Außenstellen.Wenn Menschen eine Krebsdiagnose erhalten, fallen sie oftmals in ein tiefes Loch. Und auch, nachdem der erste Schock verdaut ist, haben viele Erkrankte und auch Angehörige mit einer erhöhten, psychischen Belastung zu kämpfen.
Insgesamt knapp 40 Hilfesuchende hat die Krebsberatungsstelle, die bei der Interessengemeinschaft Gesundes Leben in Barnstorf mit angesiedelt ist, seit ihrer Eröffnung in Weyhe bisher beraten."Wir sind da auf einem guten Weg", freute sich Windirsch über die Annahme der Betroffenen. Denn oftmals wissen Erkrankte und Angehörige gar nicht, dass es die Krebsberatungsstelle im Landkreis Diepholz überhaupt gibt.
Bei den psychischen Belastungen durch eine Krebserkrankung können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Diese können laut Windirsch unter anderem körperliche Veränderungen und Schmerzen, aber auch finanzielle Sorgen durch eine Arbeitsunfähigkeit sowie Gefühle wie Ängste, Trauer und Hilflosigkeit sein.
Derzeit kümmern sich noch drei Mitarbeiter bei IGEL um die Fachberatung: Neben Laura Windirsch sind das Psychoonkologe Axel Theis, der die Krebsberatungsstelle leitet, und Psychoonkologin und Sozialarbeiterin Svea Völker. Neben persönlichen Gesprächen bieten sie auch telefonische Beratung an. Die Begleitung durch den Verein erfolgt dabei je nach Bedarf."Manche haben längeren Bedarf, andere haben nur eine Frage, die man direkt klären kann.
Die Beratung in der Gemeinde Weyhe erfolgt im Martha-Schubert-Haus an der Bahnhofstraße 31-33. Anmeldungen für das Angebot vor Ort werden über die Hauptstelle in Barnstorf entgegengenommen. Der Verein IGEL ist unter der Rufnummer 0 54 42 / 80 40 41 20 oder per E-Mail an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verein Pro Dem in Weyhe: Steigender Bedarf an UnterstützungImmer mehr Senioren und Demenzkranke sind auf die Hilfe und Unterstützung des Vereins Pro Dem angewiesen, auch in Weyhe. Und die Beratungsarbeit wird ...
Weiterlesen »
Verein kümmert sich um hilfsbedürftige IgelDer Verein 'Igelpflege Rotenburg/Wümme' kümmert sich um die Versorgung von hilfsbedürftigen, kranken oder verletzten Igeln. In der Auffangstation und dem Igelkrankenhaus des Vereins befinden sich aktuell etwa 70 Igel, die meisten davon sind noch im Winterschlaf. Sobald die Igel gesund sind, werden sie ausgewildert. Für die Auswilderung gibt es jedoch einiges zu beachten.
Weiterlesen »
A-Jugendfußball: Später Schock für den JFV Weyhe-StuhrEs deutete alles auf ein torloses Remis zwischen dem JFV Weyhe-Stuhr und JFV Bremen hin. Doch dann kassierten die Hausherren in der Nachspielzeit zwei ...
Weiterlesen »
Freiwilligenagentur Weyhe: Messe fürs EhrenamtWährend der Corona-Pandemie ist so manches Ehrenamt eingeschlafen. Die Freiwilligenagentur Weyhe möchte mit einem Markt der Möglichkeiten jetzt wieder ...
Weiterlesen »
C-Jugendfußball: Regionalligist JFV Weyhe-Stuhr unterliegt Hannover 96In der Anfangsphase hat der JFV Weyhe-Stuhr gegen Hannover 96 noch ordentlich mithalten können. Doch wie schon in der gesamten Saison traf die Elf von Linus ...
Weiterlesen »
Fußball-Bezirksliga: Okel und Weyhe-Lahausen bleiben oben dranIn der oberen Tabellenhälfte geht es richtig eng zu: Mittendrin im Kampf um die Aufstiegsplätze befinden sich der TSV Okel und TSV Weyhe-Lahausen, die am ...
Weiterlesen »