Nach zum Teil heftigen Vorwürfen gegen die Stadt Bünde, hat es nun eine Einigung im Streit um ein neues Domizil gegeben.
Bünde. Der Disput zwischen dem Verein International und der Stadt Bünde scheint nun beigelegt zu sein. Über Monate warf der Verein, der sich für Flüchtlingshilfe engagiert, der Stadtverwaltung vor, seine Arbeit blockieren zu wollen. Grund dafür war eine neue Bleibe für die Ehrenamtler, die bis jetzt noch im Bonhoeffer-Haus in der Stadtmitte ihren Sitz haben. Bis Ende September müssen sie umziehen. So hat es der Sozialausschuss jetzt beschlossen.
Das Gebäude bietet auch Platz für eine Fahrradwerkstatt“, so Bohnhorst, der mit Bezug auf die Vorwürfe Papkes gegenüber der Stadtverwaltung mit der rhetorischen Frage schließt: „Ich frage mich, ob das, was wir dem Verein hiermit unentgeltlich zur Verfügung stellen, wirklich als fehlende Wertschätzung seiner Arbeit bezeichnet werden kann.
Kleiststraße Domizil VHS International Günther Berg Stefan Bohnhorst Ulrich Papke Kreis Herford Hunnebrock Bünde Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Razzien bei islamistischem Verein: Tiktok-Salafisten-Verein verbotenNiedersachsen verhängt ein Vereinsverbot gegen die Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft. Die Polizei durchsucht den Vereinssitz und Wohnungen.
Weiterlesen »
„Gegen jede Form von Hass eintreten“: 100 Teilnehmer bei Kundgebung gegen rechts in BündeDas „Bündnis gegen Rechts Bünde“ hatte in den Steinmeisterpark eingeladen. Die Rednerinnen und Redner richten dabei einen besonderen Appell an alle.
Weiterlesen »
Schuttberg in Mitte: Einstiges Hertha-Domizil abgerissenAm Dienstag waren nur noch Trümmer vom ehemaligen Hertha-Domizil in Berlin-Gesundbrunnen geblieben. Der Eigentümer betrieb es zuletzt als Hostel. Nun ließ er es abreißen.
Weiterlesen »
Angespannte Stadtfinanzen in Bünde gefährden Entlastung von ärmeren FamilienDie SPD schlägt vor, dass Eltern erst ab 40.000 Euro Jahreseinkommen OGS- und Kita-Beiträge zahlen. Ob sich die Stadt das leisten kann, ist allerdings fraglich.
Weiterlesen »
Anhaltende Turbulenzen: Kreiskliniken Herford-Bünde erneut in der KritikEs brodelt weiter. Neue Vorwürfe setzen den Vorstand unter Druck, während politische Ränkespiele die Frage aufwerfen: Wer zieht im Hintergrund die Fäden?
Weiterlesen »
Wieder Unruhe an den Kreiskliniken Herford-BündeIm nicht-öffentlichen Teil des Verwaltungsrates referiert der Compliance-Beauftragte in Herford stundenlang über angebliches Fehlverhalten des Vorstands
Weiterlesen »