Verfahrensfehler im Skywalk-Bau: Gemeinde Elbtalaue muss Geld zurückzahlen

REGIONAL Nachrichten

Verfahrensfehler im Skywalk-Bau: Gemeinde Elbtalaue muss Geld zurückzahlen
SkywalkDömitzEisenbahnbrücke
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Ein angeblicher Verfahrensfehler bei der Planung des Skywalks auf der Dömitzer Eisenbahnbrücke könnte die Samtgemeinde Elbtalaue 318.000 Euro kosten. Die Gemeinde klagt nun gegen die Rückzahlungsforderung.

Ein Verfahrensfehler bei der Planung eines Skywalk s auf der Dömitz er Eisenbahnbrücke könnte die Samtgemeinde Elbtalaue teuer zu stehen kommen. Der Skywalk auf der historischen Bahnbrücke bei Dömitz ist eine Attraktion. Nun könnte eine Rückzahlung auf die Gemeinde Elbtalaue zukommen. Die plant derweil schon den nächsten Bauabschnitt. Ein Verfahrensfehler könnte die Samtgemeinde Elbtalaue teuer zu stehen kommen.

'Wir sollen ein Häkchen falsch gesetzt haben', sagt Jürgen Meyer, parteiloser Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Es habe zwei Angebote für die Herrichtung der historischen Dömitzer Eisenbahnbrücke an der Elbe mit einer Aussichtsplattform gegeben. Eines sei günstiger gewesen, die Architekten hätten sich vor Ort aber nicht blicken lassen, sagt Meyer. Das sei zwingende Voraussetzung gewesen. Die Nichtberücksichtigung der preiswerteren Offerte wird ihm nun angekreidet. Die Folge: Fünf Prozent der Gesamtsumme (rund 318.000 Euro) sollen ans Land zurückgezahlt werden. 'Das ist eine relativ hohe Summe für eine Gemeinde', sagt Meyer. Das Projekt hatte das Land mit 6,7 Millionen Euro gefördert, eingeweiht wurde es im Sommer 2023. Die Gemeinde reichte beim Verwaltungsgericht Lüneburg Klage ein, für die Begründung hat sie bis Ende Januar Zeit. 'Wir müssen in die Klage gehen. Wenn es ein Fehler war, könnten Versicherungsleistungen greifen', erklärt Meyer. Die Brücke wurde zerstört, lange war die Ruine ein Symbol der deutschen Teilung. Rund 7,1 Millionen Euro wurden nach Angaben von Meyer im ersten Bauabschnitt für die Instandsetzung der massiven Brückenpfeiler und die Stahlkonstruktion der Brückenbögen investiert. Zunächst wurde nur ein kleiner Teil der heute rund 550 Meter langen Querung fertiggestellt, der Zugang ist auf niedersächsischer Seite. In einem weiteren Bauabschnitt ist ein Infozentrum zu dem Industriedenkmal im Biosphärenreservat 'Niedersächsische Elbtalaue' geplan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Skywalk Dömitz Eisenbahnbrücke Elbtalaue Verfahrensfehler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Danny Masterson legt Berufung ein: Verfahrensfehler behauptetDanny Masterson legt Berufung ein: Verfahrensfehler behauptetDer verurteilte Schauspieler Danny Masterson geht in Berufung gegen seine Verurteilung wegen Vergewaltigung. Seine Anwälte werfen der Prozessführung Fehler vor und behaupten, entlastende Beweise seien nicht berücksichtigt worden.
Weiterlesen »

Danny Masterson legt Berufung ein: Anwälte werfen Verfahrensfehler vorDanny Masterson legt Berufung ein: Anwälte werfen Verfahrensfehler vorDer Schauspieler Danny Masterson, der wegen Vergewaltigung zu 30 Jahren Haft verurteilt wurde, hat Berufung eingelegt. Seine Anwälte werfen schwere Vorwürfe gegen die Prozessführung und sehen 'fundamentale Fehler'.
Weiterlesen »

Holzwickede bei Dortmund: Gemeinde in NRW legt Rauchverbot für Freiluft-Events festHolzwickede bei Dortmund: Gemeinde in NRW legt Rauchverbot für Freiluft-Events festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Gemeinde dreht erkrankter Rentnerin Heizung ab, die leidet im „eiskalten“ HeimGemeinde dreht erkrankter Rentnerin Heizung ab, die leidet im „eiskalten“ HeimEine schwerkranke Rentnerin aus Großrbitannien leidet unter starker Kälte in ihrer Wohnung. Ihre Heizung wird täglich für zwölf Stunden abgeschaltet.
Weiterlesen »

Gemeinde dreht todkranker Rentnerin Heizung ab, die leidet im „eiskalten“ HeimGemeinde dreht todkranker Rentnerin Heizung ab, die leidet im „eiskalten“ HeimEine schwerkranke Rentnerin aus England leidet unter Kälte in ihrer Wohnung. Ihre Heizung wird täglich für zwölf Stunden abgeschaltet.
Weiterlesen »

Gemeinde dreht todkranker Rentnerin Heizung ab - sie leidet in „eiskaltem“ HeimGemeinde dreht todkranker Rentnerin Heizung ab - sie leidet in „eiskaltem“ HeimEine schwerkranke Rentnerin aus England leidet unter Kälte in ihrer Wohnung. Ihre Heizung wird täglich für zwölf Stunden abgeschaltet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:37:09