„Verfassungswidrig“: BND muss Kommunikations-Überwachung einschränken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Verfassungswidrig“: BND muss Kommunikations-Überwachung einschränken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 62%

Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND darf bei seiner Überwachung zu

) für den deutschen Auslandsgeheimdienst muss bis spätestens Ende 2026 neu geregelt werden, bis dahin dürfe die Überwachung mit Einschränkungen weitergehen.

Auch bei Menschen im Ausland gehe die Überwachung zu weit: Der „Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung“ sei demnach unzureichend. Konkret weist das Gericht auf die Begriffe hin, mit denen der Geheimdienst nicht-öffentliche Kommunikation filtert. Suchbegriffe, „die den Kernbereich der Lebensgestaltung betreffen“ dürften auch gegenüber Personen im Ausland nicht eingesetzt werden.

Ein weiterer Kritikpunkt: Der Geheimdienst lässt sich bei seiner Überwachung offenbar zu wenig auf die Finger schauen. So rüffelt das Gericht, dass die Aufbewahrungsfristen für die Dokumentation der durchgeführten Überwachung „zu kurz“ seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil: Überwachung durch BND teils verfassungswidrigUrteil: Überwachung durch BND teils verfassungswidrigDer Bundesnachrichtendienst ist bei der Überwachung von Kommunikation wegen möglicher Cybergefahren teils verfassungswidrig vorgegangen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »

Internationale Kommunikationsüberwachung von BND teils verfassungswidrigInternationale Kommunikationsüberwachung von BND teils verfassungswidrigDie internationale Kommunikationsüberwachung des Bundesnachrichtendiensts (BND) ist teilweise verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht hält die
Weiterlesen »

Gesichtserkennung in Sachsen: Datenschutzbeaufragte kritisiert biometrische Videoüberwachung als verfassungswidrigGesichtserkennung in Sachsen: Datenschutzbeaufragte kritisiert biometrische Videoüberwachung als verfassungswidrigSachsens Datenschutzbeauftragte kritisiert die biometrische Überwachung in der Region Görlitz scharf. Sie hält das Vorgehen für
Weiterlesen »

KI-Update kompakt: OpenAI, Adobe, Brücken-Überwachung, NobelpreiseKI-Update kompakt: OpenAI, Adobe, Brücken-Überwachung, NobelpreiseDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »

AWACS unterstützt die Überwachung aus der Luft in RumänienAWACS unterstützt die Überwachung aus der Luft in RumänienDie NATO überwacht mit AWACS aus dem rumänischen Luftraum die russischen militärischen Aktivitäten an den Grenzen des Landes. Die Flüge werden von Deutschland und von Griechenland aus durchgeführt.
Weiterlesen »

Karlsruhe schränkt Überwachungsbefugnisse des BND einKarlsruhe schränkt Überwachungsbefugnisse des BND einKarlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat die Fernmeldeüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst (BND) im Bereich der Cybergefahren für teilweise verfassungswidrig erklärt.Die Befugnis zur strategischen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:17:57