Der Ministerpräsident von Sachsen warnt vor einem Treffen mit Bayerns CSU-Landtagsfraktion vor einem „übergriffigen Staat“. Einen Politikwechsel könne es nur „aus der bürgerlichen Mitte heraus“ geben.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich gegen eine Koalition der Union mit den Grünen im Bund ausgesprochen. „Dieses Land braucht einen Politikwechsel, und deshalb verbieten sich Planspiele, mit den Grünen zu regieren“, sagte der CDU-Politiker am Montag vor einem Treffen mit der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag in Kloster Banz.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Kretschmer stellte sich damit hinter die Position von Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hingegen lehnt Schwarz-Grün nicht kategorisch ab.„Wir wollen raus aus der Mikrosteuerung, wir wollen raus aus dem übergriffigen Staat“, sagte Kretschmer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es gilt bundesdeutsches Recht: BGH: Auch Mietvertrag aus DDR unterliegt EigenbedarfsregelungMieter in Ost-Berlin sehen sich nach dem Verkauf ihrer Wohnung mit einer Eigenbedarfskündigung durch den neuen Eigentümer konfrontiert. Sie wehren sich mit Verweis auf die beim Abschluss des Mietvertrags geltenden Regeln der DDR dagegen. Deutschlands höchste Zivilrichter mussten den Fall nun verhandeln.
Weiterlesen »
Michael Kretschmer: Die DDR hat kein gutes Ende genommen – und es nimmt auch jetzt kein gutes EndeSachsens Ministerpräsident sagt im Interview, ob er für die Rückkehr zur Atomkraft ist, warum die Verhandlungen mit dem BSW geplatzt sind und ob er Robert Habeck für gefährlich hält.
Weiterlesen »
Syrien ist ein Spielball der Mächte - daran ändert auch Assads Ende nichtsSyrien wird sich neu ordnen müssen. Ob das Land nach der Terrorherrschaft nun Frieden finden kann, erklärt Kolumnistin Nicole in „Die Welt im Blick“.
Weiterlesen »
Nach mehr als fünf Stunden Raab-Gejammer ist auch der letzte RTL-Zuschauer am EndeDie Fans sind begeistert, der Rest schleppt sich völlig ermüdet durch den vierten Advent: Die neue Raab-Show wird alten Traditionen gerecht – und endet pünktlich um 1:32 Uhr nachts. Muss das sein?
Weiterlesen »
Auch zu Weihnachten kein Ende des Gaza-Kriegs in SichtDer Papst dürfte sich an Heiligabend eindringlich gegen Krieg und Gewalt aussprechen, doch vorerst gehen die Kämpfe in Gaza weiter. Derweil eilen in Israel erneut Menschen in die Schutzräume.
Weiterlesen »
IW: Verbände sehen auch 2025 kein Ende der KriseDJ IW: Verbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise Von Andreas Kißler DOW JONES--Wichtige Verbände sehen die deutsche Wirtschaft nach einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
Weiterlesen »