Ein britischer Verhaltenspsychologe hat eine Studie mit 2.000 Menschen durchgeführt. Wie ein Mensch sein Brot strich, sagte erstaunlich viel über seine Persönlichkeit aus.
Der Verhaltensexperte Darren Stanton aus Nottingham hat untersucht, wie Erwachsene ihr Brot mit Butter beschmieren. Dabei fand er eine Korrelation zwischen insgesamt neun abgrenzbaren Brotschmiertechniken und Persönlichkeitseigenschaften der Studienteilnehmer.Der weitaus häufigste Typus Brotstreicher, den Stanton in seiner Studie feststellte, sei der sogenannte „Glider“ gewesen, berichtet „Daily Mail UK“.
Sehr methodisch und organisiert – der typische erfolgreiche Manager-Typus – sei hingegen jener, der zwanghaft die gesamte Oberfläche des Toasts mit Butter bedecke. Diesem „Total Coverage“ getauftem Typ stünde der sogenannte „Clumper“ gegenüber: Ein Mensch, der den Toast eher mit Butterklumpen belege, denn ihn mit Butter zu bestreichen und der auch im Leben mit Spontaneität glänze und sein eigenes Ding durchziehe.
Selten und instinktiv seien derweil „Double-sider“ , die es als normal erachteten, nicht nur eine, sondern gleich beide Seiten ihres goldenen Toasts mit Butter zu bestreichen. Diese Menschen seien oft exzentrisch und Stolz darauf, nicht der Masse zu folgen.Ein Teil der Studienteilnehmer habe die Gewohnheit gehabt, ihren frisch gebackenen Toast händisch zu zerzupfen und stets nur den Fetzen zu beschmieren, der gerade entstanden sei, sagt Stanton der „Daily Mail UK“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trecker, Typen, Erntezeit (1)2023 sollte die Rapsernte eigentlich Rekorderträge einbringen, doch der wochenlange Regen macht Katharina Lingemann aus Osnabrück einen Strich durch die Rechnung. Sie ist nicht nur Drescher-Fahrerin, sondern auch Chefin eines der größten Lohnunternehmen in Niedersachsen.
Weiterlesen »
Nachruf auf Ilona Riediger: Ein bunter Mensch im grauen LandAls sie Verwandte im Westen besuchte, staunten diese. Soviel Geschmack und Stil hatten sie dem Osten überhaupt nicht zugetraut
Weiterlesen »
Thailan: Wenn Tierschutz zum Problem wird: Mensch gegen ElefantSchon lange schwelt in Thailand ein Konflikt zwischen Elefant und Mensch. Nun gibt es neue Opfer – auf beiden Seiten. Das Problem: Während der Lebensraum der Tiere schrumpft, nimmt ihre Zahl dank Schutzmaßnahmen wieder zu. Und die Dickhäuter haben Hunger.
Weiterlesen »
Unfälle: Mensch nach Zusammenstoß mit S-Bahn tödlich verletztFrankfurt/Main (lhe) - Ein Mensch ist in Frankfurt-Höchst von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt worden. Die Hintergründe des Unfalls seien noch
Weiterlesen »