Verhältnis der EU zu Assange: Das Schweigen der Europäer

Julian Assange Nachrichten

Verhältnis der EU zu Assange: Das Schweigen der Europäer
Ursula Von Der LeyenPressefreiheitEuropa
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 67%

Die EU will sich eigentlich für den Schutz von Whistleblowern einsetzen. Im Fall Assange ist sie aber vor allem durch Zurückhaltung aufgefallen.

Verhältnis der EU zu Assange: Das Schweigen der Europäer Die EU will sich eigentlich für den Schutz von Whistleblowern einsetzen. Im Fall Assange ist sie aber vor allem durch Zurückhaltung aufgefallen.BRÜSSEL taz | Eigentlich sollte die Nachricht von der Befreiung Julian Assange s lauten Jubel in Brüssel auslösen. Schließlich setzt sich die EU seit Jahren für den Schutz von Whistleblowern ein.

Das Schweigen der Europäer ist nicht neu. Die EU hat noch nie einen Finger für den wohl prominentesten und wichtigsten Whistleblower gekrümmt. Selbst als Großbritannien noch Mitglied war, taten die EU-Kommission und die meisten deutschen und europäischen Politiker so, als ginge sie der Fall nichts an.

Die EU-Abgeordneten haben Assange 2022 für den Sacharow-Preis nominiert – zusammen mit dem ukrainischen Volk und der Wahrheitskommission in Kolumbien. Gewonnen hat, wenig überraschend, die Ukraine und ihr Präsident Wolodymyr Selenskyj. Danach herrschte wieder Funkstille in Brüssel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Ursula Von Der Leyen Pressefreiheit Europa Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern: Ist das Verhältnis von Joshua Kimmich zu den Bossen noch zu retten?FC Bayern: Ist das Verhältnis von Joshua Kimmich zu den Bossen noch zu retten?Joshua Kimmich gibt in der ZDF-Doku tiefe Einblicke ins Verhältnis mit dem FC Bayern. Ist das Verhältnis zu den Bossen des Rekordmeisters noch zu retten?
Weiterlesen »

Verhältnis zwischen Wirtschaft und AfD: Das Versagen der EliteVerhältnis zwischen Wirtschaft und AfD: Das Versagen der EliteEine Wutrede des Chefs der Deutschen Börse gegen den Standort wird von der AfD gefeiert. Er ist kein Einzelfall. Auch andere Unternehmer sympathisieren mit der Rechten – und wecken so böse Erinnerungen.
Weiterlesen »

Mats Hummels & Edin Terzic haben nicht das beste VerhältnisDer Vertrag von Mats Hummels bei Borussia Dortmund endet in diesem Monat. Die Zeichen stehen klar auf Abschied. Doch unter einer ganz brisanten Bedingung könnte der Routinier doch noch einmal verlängern.
Weiterlesen »

Pol Espargaró über das Verhältnis zu Marc MárquezPol Espargaró über das Verhältnis zu Marc MárquezIn den Anfangstagen ihrer Karriere duellierten sich Pol Espargaró und Marc Márquez in den kleineren Klassen. In der MotoGP sind sie seit 2021 Teamkollegen, allerdings konnten sie noch nicht zusammen um Punkte kämpfen.
Weiterlesen »

So angespannt ist das Verhältnis von Brad Pitt zu seinen KindernSo angespannt ist das Verhältnis von Brad Pitt zu seinen KindernAngelina Jolie und Brad Pitt galten als das Traumpaar Hollywoods. Seit 2016 sind sie getrennt und streiten sich vor Gericht um Sorgerecht und Vermögen. Da...
Weiterlesen »

„Das spürt ja jeder“: Laschet kritisiert unterkühltes Verhältnis von Scholz zu Macron„Das spürt ja jeder“: Laschet kritisiert unterkühltes Verhältnis von Scholz zu MacronDas Verhältnis Scholz-Macron gilt nicht als das herzlichste. Dabei, so der ehemalige Ministerpräsident Armin Laschet, hat ein anderer Hamburger einst besonders gute Beziehungen aufgebaut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:13:33