Nach Corona galt Lufthansa noch als großer Gewinner. Doch nun hat sie ein neues Groß-Problem: die schwächelnde Kundenzufriedenheit.
Nach Corona galt Lufthansa noch als großer Gewinner: rapider Passagier-Zuwachs nach der Pandemie, die Kranich- Airline schob Milliarden-Investitionen an, verbuchte im letzten Jahr einen Rekord-Gewinn in Höhe von 2,7 Milliarden Euro. Ein paar Monate nach diesen Erfolgszahlen hagelt es Negativ-Nachrichten. Hauptproblem: die schwächelnde Kundenzufriedenheit.Kunden konnten demnach zwischen -100 und +100 Punkte vergeben.
Bisher nicht verhallt ist auch der Zorn der Vielflieger mit Senator- oder FTL-Status auf das drastisch verschlechterte Vielfliegerprogramm „Miles & More“ . Mehrere Statusinhaber meldeten sich bei BILD. Hauptkritik: Ich buche Lufthansa, muss aber mit Tochtergesellschaften fliegen. Dort sei der Service deutlich schwächer.
Ein Sprecher zu BILD: „Wir planen allein im Jahr 2024 Investitionen in Höhe von 4,5 Milliarden Euro in neue Flugzeuge, in neue Kabinenausstattung, in Lounges, in Bodenprozesse, in persönliche und in digitale Services. Unser erklärtes Ziel ist es, 2024 unserem Premiumanspruch wieder durchgängig gerecht zu werden.“
Coronavirus Eurowings Airline Pleite Gepäck
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa-Aktie klettert: Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik erzielt 2023 RekordergebnisDie Wartungstochter der Lufthansa hat das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.
Weiterlesen »
Lüfter und Aio liefern falsche Werte oder die Werte werden gar nicht erkanntIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Hohe Umfrage-Werte für Wüst passen nicht zur Lage im LandEine Erfolgsbilanz als Problemlöser kann der Wüst bislang ebenso wenig aufweisen wie eine klare politische Handschrift als Gestalter, meint unser Autor.
Weiterlesen »
INSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuIm aktuellen Sonntagstrend verliert die Kanzlerpartei SPD. Ein Grund: Fast Dreiviertel der Menschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie: Schlichtungsverfahren setzt Turbulenzen bei Lufthansa vorerst ein EndeLufthansa-Passagiere können durchatmen.
Weiterlesen »
Lufthansa und Verdi: Tariflösung für Lufthansa-Bodenpersonal gefundenEs drohten unbefristete Arbeitskämpfe, doch eine Schlichtung brachte nun die Lösung. Gewerkschaft und Unternehmen zeigten sich zufrieden. Doch noch sind nicht alle Tarifkonflikte im Luftverkehr gelöst.
Weiterlesen »