Hausarzt Heinz Peter Dilly hat sein Medizinisches Versorgungszentrum an einen irischen Investor verkauft – um die Versorgung in der Region zu sichern. Als Heuschrecke sieht er sich nicht.
Ist Heinz Peter Dilly der typische Hausarzt? Vermutlich nicht. Der Praxis- und MVZ-Gründer aus dem rheinland-pfälzischen Hargesheim bei Bad Kreuznach ist das, was man sich unter einem „Macher“ vorstellt. Obwohl er alles andere als rustikal hemdsärmelig auftritt. Gelassen erzählt Dilly von den Stationen seines Berufslebens. Selbst von zehrenden Auseinandersetzungen mit der KV. Auch von Verbitterung über gesundheitspolitische Fehlentscheidungen keine Spur.
2018 stieg die Private-Equity-Gesellschaft Five Arrows, eine Tochter der Rothschild Bank, bei Centric ein. Seit Kurzem sind die Iren auch in den Niederlanden und in Deutschland auf der Suche nach Hausarztpraxen.Nicht mehr allein verantwortlich2022 wurde zu diesem Zweck die damals wirtschaftlich klamme orthopädische „Loreley“-Tagesklinik im mittelrheinischen Oberwesel übernommen, die nun als MVZ-Träger dient.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Bike-Verkauf schlägt den Fahrrad-VerkaufIm vergangenen Jahr wurden erstmals mehr E-Bikes als klassische Fahrräder verkauft. Gemessen an der immer besseren Ausstattung der Bikes, müssen Käufer nur wenig mehr bezahlen als früher.
Weiterlesen »
IG Metall äußert sich zum Magirus-Verkauf: 'Es ist wie eine Familie'Fluch oder Segen? Noch tut sich die Gewerkschaft schwer, die Magirus-Übernahme durch den Münchner Investor Mutares zu bewerten. Es sei aber auch die Politik gefragt.
Weiterlesen »
Insolvente Firma Lingl hat einen Investor: Wie es jetzt weitergehtDer Krumbacher Investor Hermann Frentzen übernimmt zusammen mit weiteren Gesellschaftern die Firma. Wie die Planung für die Krumbacher Traditionsfirma aussieht.
Weiterlesen »
Neuer Investor, neue Sorgen: Wie sportlich bleibt Sport1?Die türkische Acunmedya ist mit 50 Prozent bei Sport1 eingestiegen, doch was bedeutet das für die Zukunft des Senders, vor allem im Sport? Antworten darauf könnte es schon bald geben. Der neue Investor ist aber auch ein politisches Risiko.
Weiterlesen »
3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »
'Nicht so harmlos, wie angenommen“: Wie E-Zigaretten unser Erbgut verändernViele Raucher steigen auf die scheinbar gesündere Alternative E-Zigaretten um. Wie eine Studie jetzt zeigt, sind die jedoch bei weitem nicht so harmlos wie angenommen.
Weiterlesen »