Düsseldorf (lnw) - In vielen Städten Nordrhein-Westfalens haben die Anzeigen von Parkverstößen durch Privatpersonen zugenommen. Das ist das Ergebnis einer
Parkende Autos auf dem Fahrradweg oder im Halteverbot - immer mehr Menschen melden solche Verstöße. In manchen Städten kommen viele Anzeigen von wenigen Privatpersonen.durch Privatpersonen zugenommen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den zehn größten Städten in NRW.
Nicht alle Städte zeigten sich über die steigende Zahl der Drittanzeigen erfreut: So schrieb die Stadt , Privatanzeigen hätten " immer einen nicht sachgerechten Hintergrund, sind qualitativ unzureichend und binden Ressourcen bei der Behörde, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden"., die Anzeigen über Online-Apps bewusst nicht zulasse, da Anzeigen dort auch anonym erfolgen könnten und schon deswegen den rechtlichen Anforderungen nicht genügten.
Das Thema der Anzeigen von Parkverstößen war in den vergangenen Wochen durch den selbsternannten "Anzeigenhauptmeister" in den medialen Fokus geraten. Auch in NRW gibt es nach Angaben der Städte Menschen, die mit einer Vielzahl an Anzeigen auffallen würden, diese seien jedoch im Ausmaß nicht mit dem "Anzeigenhauptmeister" vergleichbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Zahlreiche Parkverstöße werden von Passanten gemeldetHannover (lni) - Privatpersonen haben in Niedersachsen im vergangenen Jahr tausende Parkverstöße gemeldet. Das ergab eine Anfrage der Deutschen
Weiterlesen »
Verkehr: Glätte-Unfälle auf NRW-Autobahnen nach starkem SchneefallDüsseldorf (lnw) - Dichtes Schneetreiben hat in der Nacht zum Sonntag in einigen Teilen Nordrhein-Westfalens zu Glätte-Unfällen auf mehreren Autobahnen
Weiterlesen »
Verkehr: NRW will Zuschuss zum Deutschlandticket festschreibenMünster - In der Debatte über die Zukunft des Deutschlandtickets will Nordrhein-Westfalen die gemeinsame Finanzierung durch Bund und Länder möglichst
Weiterlesen »
Verkehr: Keine Tarifeinigung: Vorerst keine neuen ÖPNV-Streiks in NRWDortmund (lnw) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im NRW-Nahverkehr sind in der Nacht zu Dienstag ohne Ergebnis beendet worden. Weil Verdi
Weiterlesen »
Verkehr: 'Speed-Week' in NRW mit mehr Tempokontrollen beginntDüsseldorf (lnw) - Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen in dieser Woche verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Wie der ADAC Nordrhein
Weiterlesen »
Verkehr: Kampf gegen Elterntaxis: Bisher kaum Schulstraßen in NRWDüsseldorf (lnw) - Rund um Schulen in NRW kommen seit einiger Zeit rechtlich erlaubte temporäre Straßensperrungen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Weiterlesen »