Hamburg (lno) - Ungeachtet der angekündigten Preiserhöhung beim Deutschlandticket verspricht der Hamburger Senat den Schülern die bundesweite
Hamburgs Schüler können sich im neuen Schuljahr auf ein Deutschlandticket zum Nulltarif freuen. Der Senat will an dem Projekt auch 2025 festhalten - selbst wenn es den Steuerzahler noch mehr kostet.verspricht der Hamburger Senat den Schülern die bundesweite Gratis-Nutzung von Bussen und Bahnen auf Dauer. Das kostenlose HVV-Deutschlandticket für Hamburger Schülerinnen und Schüler werde zum 1.
Dass alle Hamburger Schüler - egal ob aus armen oder reichen Elternhäusern - deutschlandweit gratis Bus und Bahn fahren sollen, begründet der Senat so: "Mit der Möglichkeit einer kostenlosen Inanspruchnahme wird die ÖPNV-Nutzung für Kinder und Jugendliche alltäglich und zu einem natürlichen Bestandteil ihres Mobilitätsverhaltens.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: HVV-Ticket für Autopendler - über 3.000 FahrgemeinschaftenHamburg (lno) - Mehr als 3.000 Fahrgemeinschaften sind seit der Einführung des sogenannten Klimatickets Plus des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV)
Weiterlesen »
Ihre fünften Spiele: Tränen-Aus für Hamburgs Beach-HeldinDritte Niederlage, das Aus ist besiegelt: Für Beachvolleyball-Star Laura Ludwig ist das fünfte Olympia-Abenteuer früh beendet. Die Goldmedaillengewinnerin
Weiterlesen »
Jetzt gibt es den Beweis: Hamburgs Wetter ist besser als sein RufEin Blick in den Himmel und die Frage: Fahrrad oder doch besser Bus und Bahn? In Hamburg dürfen sich Radler doch deutlich häufiger für das Rad
Weiterlesen »
„Vorbei“: Hamburgs Beach-Legende Laura Ludwig (38) verkündet Karriere-EndeRio-Olympiasiegerin Laura Ludwig stand auf der Bühne im Deutschen Haus in Paris und schwang ihre Arme gerührt zu „Angels“ von Robbie Williams mit. Kurz
Weiterlesen »
Störche mit GPS-Rucksack: Hamburgs Jungstörche fliegen bald ausAus Hamburg fliegen seit 2019 mehrere Störche mit einem kleinen GPS-Sender im Gepäck gen Süden. So lassen ihre Flugrouten täglich verfolgen. Nun haben wei...
Weiterlesen »
Hamburgs Plan für nachhaltige Kerosinproduktion gescheitertIm Hamburger Industriegebiet Billbrook und Rothenburgsort sollte eine Anlage für nachhaltige Flugtreibstoffe entstehen. Das Vorhaben wird aber nicht weiterverfolgt.
Weiterlesen »