Verkehr: Nordrhein-Westfalen führt neues Straßenschild zum Schutz der Biber ein

Nachhaltigkeit Nachrichten

Verkehr: Nordrhein-Westfalen führt neues Straßenschild zum Schutz der Biber ein
Push2facebookPush2twitterGood News
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Nach mehr als 100 Jahren breitet sich endlich wieder der Biber in NRW aus. Deshalb sollen die Tiere mit einem neuen Straßenschild geschützt werden.

Artenschutz-Sensation: Nachdem er eigentlich seit rund 100 Jahren als ausgerottet gilt, ist der Biber nun seit einigen Jahren zurück in den Gewässern Nordrhein-Westfalens. Während es laut dem Landesbetrieb"Wald und Holz" Nordrhein-Westfalen 2018 nur noch einige hundert Tiere im Bundesland gab, sollen es inzwischen bis zu 2000 sein.

Um die Vielzahl der kleinen Umwelthelfer nun auch ausreichend zu schützen, während sie die Straße überqueren, wurden entlang der Weser nun extra neue Verkehrsschilder aufgestellt.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.

Der einst in Nordrhein-Westfalen ausgerottete Biber ist wieder in immer mehr Gewässern des Bundeslandes heimisch."Der Biber ist inzwischen fast in jedem Flusssystem zu finden", erklärte der Biber-Experte Lutz Dalbeck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Good News Klima & Umwelt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Biber in NRW heimisch: Erstes WarnschildNordrhein-Westfalen: Immer mehr Biber in NRW heimisch: Erstes WarnschildEs ist eine Artenschutz-Erfolgsstory: Obwohl er als ausgerottet galt, ist der Biber zurück in immer mehr Gewässern in NRW. Erstmals werden nun sogar Autofahrer vor nächtlichem Nagerwechsel gewarnt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterNordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:22:47