Verkehr: Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verkehr: Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing wirbt für den Ausbau von Umsteigeknoten auf dem Land, um Pendlern eine kombinierte Nutzung von Auto und

In vielen ländlichen Gegenden ist es mit den"Öffentlichen" schwierig: Busse fahren selten, zu einem Bahnhof ist es weit. Bleibt nur das Auto? Der Verkehrsminister setzt auf mehr Verknüpfung."Die Länder könnten für sich überlegen, welche Standorte in welchen Regionen für solche Umstiegs-Hubs am besten wären. Von dort könnten dann Schienenverbindungen in die Metropolregion mit enger Taktung angeboten werden.

Man könne es so organisieren, dass sie nicht zwischen Auto oder ÖPNV entscheiden müssten, sondern beides nutzen könnten. Umsteigepunkte wären im Inneren der Metropolen schwieriger, weil es dort kaum Raum für Parkplätze oder Fahrradparkhäuser gibt.statt 100 Kilometer pro Strecke mit dem Auto bis zur Arbeit vielleicht noch 20 oder 25 Kilometer zu einem Umstiegs-Hub fährt", sagte Wissing.

Der Minister machte deutlich, dass das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat im ländlichen Raum eine starke Entlastung und Vereinfachung bringe, weil es dort im Gegensatz zu urbanen Zentren kaum bezahlbare Flatrate-Tarife gegeben habe. "Monatskarten für Pendler auf dem Land waren bisher viel teurer als in der Stadt." Es brauche aber nicht nur eine Veränderung des Tarifs, sondern jetzt auch eine Verbesserung des Angebots.ausrichten", sagte Wissing.

Der FDP-Politiker erläuterte mit Blick auf das Verkehrsangebot auf dem Land: "Wenn der Bus bisher alle drei Stunden kommt und künftig alle zwei Stunden - was wäre das für eine Verbesserung? Da bleiben die Leute beim Auto." In jedem Dorf einen 20-Minuten-Takt mit dem Bus hinzubekommen, sei auch nicht realistisch.

VDV-Umfragen zufolge steigen zwar rund 16 Prozent der Deutschlandticket-Nutzer seltener ins Auto, seit sie das Abo haben. Trotzdem habe die Verkehrsverlagerung bisher nicht in dem erhofften Maße stattgefunden. Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten seit längerem über einen Ausbau- und Modernisierungspakt für den ÖPNV.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem LandWissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem LandBERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing wirbt für den Ausbau von Umsteigeknoten auf dem Land, um Pendlern eine kombinierte Nutzung von Auto und Bahn zu erleichtern. 'Wir brauchen mehr
Weiterlesen »

Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem LandWissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem LandWissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land
Weiterlesen »

Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem LandWissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem LandIn vielen ländlichen Gegenden ist es mit den „Öffentlichen“ schwierig: Busse fahren selten, zu einem Bahnhof ist es weit. Bleibt nur das Auto? Der ...
Weiterlesen »

Verkehr: Mehr Pünktlichkeit bei der Bahn: Wissing setzt auf SanierungVerkehr: Mehr Pünktlichkeit bei der Bahn: Wissing setzt auf SanierungBerlin - Einen Monat vor dem Start einer Generalsanierung wichtiger Zugstrecken hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing Bahnkunden Hoffnung auf
Weiterlesen »

Verkehr: Zahl der Ost-West-Pendler erreicht RekordVerkehr: Zahl der Ost-West-Pendler erreicht RekordBerlin - Mehr als drei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit wächst die Zahl der Berufspendler von Ost nach West. Fast 447.000 Menschen hatten im
Weiterlesen »

Verkehr: Verkehr auf A7 und im Elbtunnel wieder freigegebenVerkehr: Verkehr auf A7 und im Elbtunnel wieder freigegebenHamburg (lno) - Nach einer Vollsperrung der Autobahn 7 in Hamburg ist der Verkehr pünktlich zum Wochenbeginn wieder freigegeben worden. Laut der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:45:07