NRW geht in die Ferien, es ist von Staus die Rede. Doch das ist nur eine Randnotiz, denn die Infrastruktur ist marode, es fehlen Milliarden, meint unser Autor.
Hurra, die Ferien sind da! Das sagen sich viele Familien mit Kindern an diesem Wochenende vor der Abreise in den wohlverdienten Urlaub. Doch die Ernüchterung folgt auf dem Fuß. Denn wohin man auch schaut: Der Weg in die schönsten Wochen des Jahres ist steinig. Die Auto bahnen sind mit Baustellen übersät, rund 1.300 an der Zahl sind es aktuell bundesweit; die kürzeren Tagesbaustellen nicht gerechnet. Wer auf die Bahn ausweichen will, hat es kaum besser.
Doch aus dem Hause Wissing kommen exakt gegenteilige Signale. Die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes sollen Plänen zufolge um 20 Prozent eingekürzt werden. Von einem Fehlbetrag von rund 10 Milliarden Euro zwischen 2025 und 2028 ist die Rede. Der Wissingsche Plan, ab 2026 innerhalb von zehn Jahren alle 4.000 maroden Brücken zu sanieren, ist damit Makulatur, noch bevor er überhaupt offiziell in Kraft ist.
Zeitbombe Verkehrschaos Ferienstart Köln München Hamburg Deutschland NRW Serie_Leitartikel Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf – Angriff auf FeuerwehrmannEin Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.
Weiterlesen »
Lkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf - tätlicher Angriff auf FeuerwehrmannEin Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.
Weiterlesen »
Verkehrschaos in Assen: Lebensgefahr auf den RadwegenDie Dutch-TT in Assen war auch 2017 wieder ausverkauft. Aber durch ein irrwitziges neues Verkehrskonzept wurden Hunderte Teammitglieder und vermeintliche VIPs verärgert.
Weiterlesen »
Spaniens Blick auf Frankreich-Wahl: Sanchez setzt auf die Linke, Vox hofft auf Le PenMit großer Spannung schaut der südliche Nachbar Frankreichs auf die Stichwahlen. Wie bewerten die Spanier den Showdown zwischen Le Pen und Mélenchon?
Weiterlesen »
Spieler trifft daheim auf völliges Chaos auf seinem Schreibtisch – und auf einen seelenruhig schlafenden ÜbeltäterDiesen Ärger hätte man sich leicht ersparen können.
Weiterlesen »
Schrottfahrräder auf den Straßen: So groß ist das ProblemSchrottfahrräder nehmen Platz weg und stören das Stadtbild. Für ihre Entsorgung kommen die Steuerzahler auf. So groß ist das Problem auf den Straßen.
Weiterlesen »