Autofahrer müssen sich in Berlin-Neukölln am Mittwoch auf Einschränkungen einstellen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Auf der Sonnenallee sei ein Wasserrohr gebrochen, teilte die Verkehrsinformationszentrale mit. Bis auf Weiteres sei die Straße stadtauswärts zwischen Braunschweiger Straße und Ziegratstraße gesperrt.
Wasserrohrbruch Verkehrsinformationszentrale Sonnenallee Wasserrohr Neukölln Berlin-Neukölln Braunschweiger Straße
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Unfall mit BVG-Bus in Neukölln: Zwei Frauen verletzt, Autofahrer flüchtigUm nicht mit einem Auto zusammenzustoßen, musste ein Busfahrer eine Gefahrenbremsung durchführen. Dabei wurden zwei Fahrgäste verletzt.
Weiterlesen »
Berlin: Israel-Hasser-Mob randaliert in NeuköllnIsrael-Hasser randalierten sich am Mittwochabend quer durch Neukölln. Sie warfen Müll, Fahrräder und E-Scooter auf die Straße, zündeten eine Tonne an.
Weiterlesen »
Berlin: Israel-Hasser randalieren in NeuköllnIsrael-Hasser randalierten sich am Mittwochabend quer durch Neukölln. Sie warfen Müll, Fahrräder und E-Scooter auf die Straße, zündeten eine Tonne an.
Weiterlesen »
Aktion für sozialen Zusammenhalt in Berlin-Neukölln: Lange Tafeln für die NachbarschaftZum Tag der Nachbarschaft lädt der Bezirk die Bewohner ein, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu gibt es Musik, Unterhaltung für Kinder, Tanz und Mitmachaktionen.
Weiterlesen »
Vorbilder Kreuzberg, Pankow und Neukölln: Künstler fordert „Tag der offenen Ateliers“ in Berlin-FriedrichshainDer Stadtteil Friedrichshain hat keinen Tag der offenen Ateliers, an dem Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten präsentieren können. In anderen Ortsteilen gibt es diese Veranstaltungen bereits. Ein Künstler bietet sich als Organisator an.
Weiterlesen »