Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke (CDU) hat den Bund beim Deutschlandticket zum Handeln bei Finanzierungsfragen aufgefordert.
Brandenburg s Verkehrsminister Rainer Genilke hat den Bund beim Deutschlandticket zum Handeln bei Finanzierungsfrage n aufgefordert.
Mit seiner Kritik schließt sich Genilke dem Wunsch seiner Amtskollegen in den anderen Ländern an. In einem Beschlusspapier der Verkehrsministerkonferenz inund den Ländern im November vereinbarte Übertragung von im Jahr 2023 nicht in Anspruch genommenen Mitteln auf das Jahr 2024 sei zwingende Voraussetzung, dass der Preis von monatlich 49 Euro dieses Jahr stabil bleibe.
Die Verkehrsminister der Länder beabsichtigen, in der zweiten Jahreshälfte einen Ticketpreis für das Jahr 2025 festzulegen - auf Grundlage der Entwicklung und Prognosen zu den Verkaufszahlen, der Kostenentwicklung und damit des Zuschussbedarfs. Geplant ist dazu eine Sonder-Verkehrsministerkonferenz, wie es in Länderkreisen hieß. Möglich ist, dass der Ticketpreis von 2025 an steigt.
Deutschlandticket CDU Rainer Genilke Olaf Scholz Brandenburg Münster
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissing ist Autofahrerminister, kein Verkehrsminister / Kommentar von Elisabeth Saller zu den Fahrverbotsdrohungen von Verkehrsminister WissingMainz. (ots) - Sonntagsfahrverbote gab es in Deutschland Anfang der 1970er Jahre wegen der Ölkrise. Mit neuen Fahrverboten für Autos und Lkw droht nun Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Das ist
Weiterlesen »
Wegen gescheiterter Pkw-Maut: Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister ScheuerDas Verkehrsministerium folgt damit einem Gutachten, um weiteren Schaden für den Steuerzahler abzuwenden. Trotzdem sei Scheuer „unbestritten politisch verantwortlich“.
Weiterlesen »
Verkehrsminister: Länder wollen vom Bund mehr Geld für den NahverkehrGeht es um die Finanzierung des ÖPNV, zeigen die Länder regelmäßig auf den Bund. Jetzt wieder, wie aus einer Beschlussvorlage für die Verkehrsministerkonferenz in Münster hervorgeht. Ohne deutlich mehr Mittel könnten die Bedarfe nicht gedeckt werden, warnen die Länder.
Weiterlesen »
Länder fordern Bund zum Handeln beim Deutschlandticket aufSeit Langem ringen Bund und Länder um eine Finanzierung des Deutschlandtickets. Jetzt erhöhen die Verkehrsminister den Druck auf die Regierung.
Weiterlesen »
Verkehr: Länder fordern Bund zum Handeln beim Deutschlandticket aufMünster - Die Verkehrsminister der Länder fordern den Bund beim Deutschlandticket zum Handeln bei Finanzierungsfragen auf. Das geht aus einem der
Weiterlesen »
Länder fordern Bund zum Handeln beim Deutschlandticket aufSeit Langem ringen Bund und Länder um eine Finanzierung des Deutschlandtickets. Jetzt erhöhen die Verkehrsminister den Druck auf die Regierung.
Weiterlesen »