Verkehrsminister will Regionalzüge öfter fahren lassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verkehrsminister will Regionalzüge öfter fahren lassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann will wichtige Regionalzüge öfters fahren lassen. Beim RE1 sei ein 15-Minuten-Takt geplant, sagte der CDU-Politiker der „Märkischen Oderzeitung“ (Samstag). Der RE1 fährt von Frankfurt (Oder) über Fürstenwalde und die Berliner Stadtbahn nach Potsdam und weiter nach Brandenburg und Magdeburg.

Welchen Streckenschnitt Beermann bei der Taktverdichtung meinte, war zunächst unklar. Nach Worten des Ministers sind auf anderen Verbindungen ein 20-Minuten-Takt sowie in 10-Minuten-Takt bei der S-Bahn vorgesehen. Welchen Streckenschnitt Beermann bei der Taktverdichtung meinte, war zunächst unklar. Nach Worten des Ministers sind auf anderen Verbindungen ein 20-Minuten-Takt sowie in 10-Minuten-Takt bei der S-Bahn vorgesehen.

Beermann verwies auch auf die geplante Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn von Basdorf nach Berlin-Wilhelmsruh. Wann Züge rollen, ist unklar: „Vom Verlauf der Anhörungsverfahren wird abhängen, wann die Stammstrecke in Betrieb gehen kann“, sagte Beermann. Der Ausbau der Strecke Cottbus - Lübbenau solle wie geplant 2027 fertig sein.

Der Minister will auch die Kommunen beim Ausbau des Busverkehrs unterstützen. Beermann verwies auf die Plus-Busse, die im Stundentakt eine Bahn-Bus-Verknüpfung an verschiedenen Bahnhöfen garantieren sollen. „Aktuell haben wir 40 solcher Linien, zwei sollen noch in diesem Jahr dazukommen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn: Verkehrsminister will Regionalzüge öfter fahren lassenBahn: Verkehrsminister will Regionalzüge öfter fahren lassenPotsdam (bb) - Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann will wichtige Regionalzüge öfters fahren lassen. Beim RE1 sei ein 15-Minuten-Takt geplant,
Weiterlesen »

Brandenburgs Ex-Ministerpräsident: Platzeck warnt vor „Wegrutschen der Stimmung“ wegen ZuwanderungBrandenburgs Ex-Ministerpräsident: Platzeck warnt vor „Wegrutschen der Stimmung“ wegen ZuwanderungAngesichts einer steigender Zahl geflüchteter Menschen sieht Matthias Platzeck (SPD) eine Grenze in der Akzeptanz erreicht. Er warnt vor einem Defizit in der Flüchtlingspolitik.
Weiterlesen »

49-Euro-Ticket: Gute Nachricht vom Verkehrsminister49-Euro-Ticket: Gute Nachricht vom VerkehrsministerWie geht es weiter mit dem 49-Euro-Ticket? Trotz Erfolgs steht die Zukunft der Flatrate-Fahrkarte auf der Kippe. Grund sind Finanzprobleme. Jetzt hat sich der Bundesverkehrsminister in die Diskussion eingeschaltet und Entwarnung gegeben.
Weiterlesen »

Brandenburgs Jugendring-Chefin Melanie Ebell: „Mangel an Personal ist eine der größten Herausforderungen“Brandenburgs Jugendring-Chefin Melanie Ebell: „Mangel an Personal ist eine der größten Herausforderungen“Nach 19 Jahren beim Landesjugendring verlässt Melanie Ebell die Organisation Ende Oktober. Ein Interview über die Lage der Jugend und Hausaufgaben für die Politik.
Weiterlesen »

„Hören Sie Ihren Augen gut zu“: Beim „Oranienburger Lichterzauber“ erzählen Barockschloss und Garten strahlende Geschichten„Hören Sie Ihren Augen gut zu“: Beim „Oranienburger Lichterzauber“ erzählen Barockschloss und Garten strahlende GeschichtenPremiere in Brandenburgs ältestem Barockschloss: 22 Installationen tauchen ab diesem Wochenende Schlosspark und Gebäude ein ein neues Licht. Die Macher sind preisgekrönt.
Weiterlesen »

Gesundheitsministerin Nonnemacher spricht beim Krankenhausgipfel über KrankenhausreformGesundheitsministerin Nonnemacher spricht beim Krankenhausgipfel über KrankenhausreformBrandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher nahm in Berlin am vierten Krankenhausgipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG) teil. Im Ansc
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:24:36