Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen.

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen.Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor.

Gemeinsames Ziel müsse es sein, den politischen Entscheidungsträgern in der kommenden Legislaturperiode „ein ausgewogenes und zukunftsfestes Fondsmodell zur Beschlussfassung vorlegen zu können“, heißt es in dem Beschluss. „Ohne einen wirksamen Strategiewechsel sind weitere Verschlechterungen zu erwarten, Schadensereignisse werden realistischer.

Die Länderverkehrsminister bedauerten, dass Wissings Ministerium nicht wie von ihnen erbeten, bis zu ihrer Herbstkonferenz ein Konzept vorgelegt habe. Ein „Neustart“ in der Infrastrukturfinanzierung und somit die Einrichtung eines Verkehrsinfrastrukturfonds seien dringend erforderlich, hieß es weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrsminister beraten in Duisburg über Milliarden-InvestitionenVerkehrsminister beraten in Duisburg über Milliarden-InvestitionenDie Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen.
Weiterlesen »

Gewerkschaft der Polizei fordert Sondervermögen für die innere SicherheitGewerkschaft der Polizei fordert Sondervermögen für die innere SicherheitDie Sicherheitsbehörden seien personell am Limit, warnt die Gewerkschaft der Polizei. Um den Bedrohungen durch Terrorismus zu begegnen, brauche es mehr Mittel und Befugnisse.
Weiterlesen »

Matthias Miersch: Neuer SPD-Generalsekretär fordert Sondervermögen für die WirtschaftMatthias Miersch: Neuer SPD-Generalsekretär fordert Sondervermögen für die WirtschaftIm zweiten Jahr hintereinander schrumpft die deutsche Wirtschaft. SPD-Generalsekretär Miersch will die Konjunktur nun mit Extraschulden stützen. Bei der Rentenreform macht er Druck auf die FDP.
Weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-InvestitionenVerkehrsminister beraten über Milliarden-InvestitionenDUISBURG (dpa-AFX) - Die Verkehrsminister der Länder setzen am Donnerstag ihre Herbstkonferenz in Duisburg mit Beratungen über milliardenschwere Investitionen in die vielerorts marode Verkehrsinfrastruktur
Weiterlesen »

Bauindustrie und Speditionen fordern Infrastruktur-SondervermögenBauindustrie und Speditionen fordern Infrastruktur-SondervermögenBerlin - Angesichts der maroden Infrastruktur dringt die deutsche Bauindustrie auf ein Sondervermögen. 'Ein Sondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur könnte einen großen Konjunkturimpuls auslösen'
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Die Jugend hat die Rechten auf dem SchirmDie Lage am Abend: Die Jugend hat die Rechten auf dem SchirmMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:41:56