Das Treffen der Verkehrsminister:innen hat begonnen – begleitet von Demos. Aktivist:innen und Verbände fordern eine sozial gerechte Verkehrswende.
Verkehrsministerkonferenz in Duisburg : Proteste für preiswertes D-Ticket Das Treffen der Verkehrsminister:innen hat begonnen – begleitet von Demos. Aktivist:innen und Verbände fordern eine sozial gerechte Verkehrswende .
Die Preiserhöhung müsse unbedingt zurückgenommen werden, erklärte auch der Verkehrsclub Deutschland – und verwies auf eine Studie des Wissenschaftsverbunds Ariadne. Danach wurden seit der Einführung des 49-Euro-Tickets 30,4 Prozent mehr Kilometer mit der Bahn zurückgelegt. Die Länge der mit dem Auto zurückgelegten Strecken sank dagegen um 7,6 Prozent. Dadurch seien 6,7 Millionen Tonnen des Treibhausgases CO2 weniger in die Atmosphäre geblasen worden.
„Zukunfts-Rave“ von Fridays for Future In Duisburg machten die Länder deshalb Druck. Wissing müsse endlich ein Konzept für den von ihm vorgeschlagenen Infrastrukturfonds vorlegen, hieß es in einer Beschlussvorlage Nordrhein-Westfalens. Auch Baden-Württembergs grüner Verkehrsminister Winfried Hermann mahnte eine schnelle Lösung an.
49-Euro-Ticket Duisburg Volker Wissing Fridays For Future Verkehr Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsministerkonferenz - Preis für das Deutschlandticket steigt auf 58 EuroDas Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um 9 Euro ab Januar 2025, wie Nordrhein-Westfalens Ressortchef Krischer nach einer Sondersitzung mitteilte.
Weiterlesen »
Verkehrsminister Rainer Genilke zum Ergebnis der heutigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz zum DeutschlandticketAnlässlich der Sonder-Verkehrsminister-Konferenz am 23. September 2024 erklärt Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke (CDU): „Die Sonderverkehrsmini
Weiterlesen »
Debatte um Ticket: Hermann warnt vor zu großer Preiserhöhung beim D-TicketStuttgart (lsw) - Bevor die Verkehrsminister von Bund und Ländern am Montag über die Zukunft des Deutschlandtickets beraten, warnt Baden-Württembergs
Weiterlesen »
Verkehrsministerkonferenz: MV pocht auf unabhängigen VerkehrsinfrastrukturfondsSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommern hat auf den hohen Investitionsbedarf für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland hingewiesen. «Unsere Straßen,
Weiterlesen »
A3 nach Unfall zwischen Duisburg und Oberhausen gesperrtBlaulichter, Leuchtschrift 'Unfall' auf Polizeiauto
Weiterlesen »
Verkehr in NRW: A3 in Richtung Duisburg wieder freiEinem Lastwagen platzt an einer Baustelle am Autobahnkreuz Kaiserberg ein Reifen. Die Autobahn musste gesperrt werden. Wo staut es sich auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen am meisten? Wo gibt es Probleme bei der Bahn? Ein Überblick über die aktuelle Verkehrslage.
Weiterlesen »