Löcknitz (mv) - Der Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges hat am Montagmittag gleich zwei Unfälle bei Löcknitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) verursacht,
Der Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges hat am Montagmittag gleich zwei Unfälle bei Löcknitz verursacht, dabei wurden drei Menschen leicht verletzt. Als der 58-jährige Fahrer des Feuerwehrwagens auf eine Landstraße abbiegen wollte, kam ihm ein 38-jähriger Autofahrer entgegen, wie die Polizei mitteilte. Aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstands streiften sich daraufhin die beiden Fahrzeuge.bei Löcknitz verursacht, dabei wurden drei Menschen leicht verletzt.
Nur wenige Meter später stieß der Fahrer des Feuerwehrautos mit zwei weiteren entgegenkommenden Autos zusammen. Daraufhin kam das Feuerwehrfahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein 34-jähriger Autofahrer und seine 2-jährige Tochter sowie der 58-jährige Fahrer des Feuerwehrautos wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.den Sachschaden auf rund 48.000 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tragische Unfälle in Bayern: E-Roller-Fahrer stirbt nach Tram-Zusammenstoß – vier Schwerverletzte nach CrashÜber 2,3 Millionen Verkehrsunfälle hat die Polizei im letzten Jahr in Deutschland erfasst. Autounfälle passieren täglich. Trotzdem ist die richtige Verhaltensweise nach einem Unfall wichtig, um weitere Unfälle zu vermeiden und ggf. Leben zu retten.
Weiterlesen »
Tragische Unfälle in Bayern: E-Roller-Fahrer stirbt nach Tram-Zusammenstoß – vier Schwerverletzte nach CrashÜber 2,3 Millionen Verkehrsunfälle hat die Polizei im letzten Jahr in Deutschland erfasst. Autounfälle passieren täglich. Trotzdem ist die richtige Verhaltensweise nach einem Unfall wichtig, um weitere Unfälle zu vermeiden und ggf. Leben zu retten.
Weiterlesen »
Studie zeigt: SUV-Fahrer sind häufiger in Unfälle verwickeltBei Anchor Rene Ach sprechen Bernhard Wiesinger von ÖAMTC und Paul Pfaffenbichler, Senior Researcher am Institut für Verkehrswesen der BOKU, über das SUV-Verbot in Paris.
Weiterlesen »
Studie zeigt: SUV-Fahrer sind häufiger in Unfälle verwickeltBei Anchor Rene Ach sprechen Bernhard Wiesinger von ÖAMTC und Paul Pfaffenbichler, Senior Researcher am Institut für Verkehrswesen der BOKU, über das SUV-Verbot in Paris.
Weiterlesen »
Studie zeigt: SUV-Fahrer sind häufiger in Unfälle verwickeltBei Anchor Rene Ach sprechen Bernhard Wiesinger von ÖAMTC und Paul Pfaffenbichler, Senior Researcher am Institut für Verkehrswesen der BOKU, über das SUV-Verbot in Paris.
Weiterlesen »
Studie zeigt: SUV-Fahrer sind häufiger in Unfälle verwickeltBei Anchor Rene Ach sprechen Bernhard Wiesinger von ÖAMTC und Paul Pfaffenbichler, Senior Researcher am Institut für Verkehrswesen der BOKU, über das SUV-Verbot in Paris.
Weiterlesen »