Berlin wollte mehr Radwege bauen, Bürgermeister Wegner wollte damit die Vorgängerregierung übertreffen. Doch schon im zweiten Jahr erlahmt der Elan.
Beim Radwege-Ausbau fällt der Berlin er Senat in diesem Jahr hinter die selbst gesteckten Ziele zurück. Im bisherigen Jahresverlauf wurden lediglich sieben Radweg-Projekte mit einer Gesamtlänge von knapp 4,2 Kilometern für den Verkehr freigegeben, wie die Senatsverwaltung für Verkehr auf Anfrage mitteilte.
Ob das von Wegner ausgerufene Ziel weiter gilt, lässt die Senatsverwaltung offen. "Es ist unser Ziel, eine flächendeckende Radinfrastruktur in Berlin zu schaffen", teilte sie lediglich mit. "Die Umsetzung hängt von vielen Faktoren ab, die nicht immer nur in unserer Hand liegen, sodass man sich hier nur schwerlich eine konkrete km-Zahl als Ziel setzen kann.
Doch schon die Vorgängerregierung geriet in erheblichen zeitlichen Verzug bei der Umsetzung. Ursprünglich waren zehn solcher Verbindungen geplant, eine wurde schon 2022 gestrichen. Anfang August hieß es von Changing Cities, dass die Planungen für acht weitere Routen eingestellt worden seien. "Prioritär" würden derzeit allerdings nur drei Radschnellwege weiterbearbeitet. Dabei handele es sich um den Radschnellweg Nummer drei auf dem Kronprinzessinnenweg zwischen Wannsee und Charlottenburg entlang der Autobahn A115. Dieser ist schon jetzt gut ausgebaut und wird insbesondere von Rennradfahrerinnen und -fahrern rege genutzt. Umgesetzt werden sollen in Teilen auch die Routen 5 und 9, die zur sogenannten Ost-West-Route gehören.
Radverkehr Verkehrspolitik Verkehrssicherheit Verkehrswende
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin baut deutlich weniger Radwege aus als angekündigtDer Senat wollte mehr Radwege bauen als die Vorgängerregierung. Dieses Ziel hatte der Regierende Bürgermeister Wegner ausgerufen. Doch schon im zweiten Jahr wird es verfehlt.
Weiterlesen »
Fahrradfahren in Berlin: Berlin baut deutlich weniger Radwege aus als angekündigtBerlin (bb) - Beim Radwege-Ausbau fällt der Berliner Senat in diesem Jahr hinter die selbst gesteckten Ziele zurück. Im bisherigen Jahresverlauf wurden
Weiterlesen »
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin baut deutlich weniger Radwege aus als angekündigtPassanten überqueren die Schloßstraße und den Radweg. Die Berliner Landesregierung liegt beim Ausbau der Radwege in der Hauptstadt bisher weit hinter dem selbst gesteckten Ziel.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Berlin: Grüne warnen vor Kollaps im ÖPNVBerlin (bb) - Die Grünen im Berliner Landesparlament werfen dem schwarz-roten Senat vor, den öffentlichen Nahverkehr kaputtzusparen. «Wir sehen, dass die
Weiterlesen »
Neukölln: Neuer Fahrradweg an der SonnenalleeRadwege anstelle von Parkplätzen: Auf der Schönhauser Allee in Berlin-Pankow ist das bereits Realität (Symbolbild).
Weiterlesen »