„Verlängerte Bearbeitungszeiten“ : Hessens Beamte warten oft lange auf Geld für Arztrechnungen

Abrechnung Nachrichten

„Verlängerte Bearbeitungszeiten“ : Hessens Beamte warten oft lange auf Geld für Arztrechnungen
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Hessens Beamte warten im Schnitt 33 Werktage, bis die Beihilfestelle ihre Anträge auf Kostenrückerstattung bearbeitet haben, so Innenminister Roman Poseck (CDU).

Wiesbaden. Antragsstau in der Beihilfestelle: Beamte und Pensionäre in Hessen müssen oft etliche Wochen auf die Teilerstattung ihrer Arzt- und Klinikkosten vom Staat warten. „Die Bearbeitungszeit beträgt durchschnittlich 33 Arbeitstage“, teilte Innenminister Roman Poseck auf eine Anfrage der FDP-Landtagsopposition mit. Zusammen mit Wochenenden sind das also mehr als sechs Wochen. 2023 hatte die Beihilfestelle laut Poseck einen Antrag noch in elf bis 21 Arbeitstagen erledigt.

Immer mehr AnträgeLaut Poseck ist die Zahl der Anträge bei Hessens Beihilfestelle gestiegen – von 656.000 im Jahr 2021 auf 695.000 im Jahr 2022 auf 760.000 Anträge 2023. Mit Blick auf die finanziellen Vorleistungen, die auch Beamte mit niedrigerer Besoldung treffen, ergänzte der Christdemokrat: „Elf Prozent der Anträge überschreiten die Grenze von 5.000 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Untersuchungsausschuss Atompolitik: Verlängerte LaufzeitNeuer Untersuchungsausschuss Atompolitik: Verlängerte LaufzeitWenn die AKW abgeschaltet werden, droht Deutschland eine Stromlücke. So lautete mal ein Mantra der Union. Jetzt klärt ein Untersuchungsausschuss auf.
Weiterlesen »

Neuer Untersuchungsausschuss Atompolitik: Verlängerte LaufzeitNeuer Untersuchungsausschuss Atompolitik: Verlängerte LaufzeitWenn die AKW abgeschaltet werden, droht Deutschland eine Stromlücke. So lautete mal ein Mantra der Union. Jetzt klärt ein Untersuchungsausschuss auf.
Weiterlesen »

Hessen: Beamte warten oft lange auf Geld für ArztrechnungenHessen: Beamte warten oft lange auf Geld für ArztrechnungenWer gesetzlich krankenversichert ist, muss sich nach Arztbesuchen meist nicht um die Abrechnung kümmern. Bei Beamten ist das anders. Häufig brauchen sie in Hessen auch viel Geduld.
Weiterlesen »

Bundessozialgericht : Ärzte in Hessens Erstaufnahmeeinrichtungen weitgehend sozialversicherungspflichtigÄrztinnen und Ärzte können in vielerlei Weise für Dritte tätig werden. Meist besteht Sozialversicherungspflicht, wie drei neue Urteile des Bundessozialgerichts einmal mehr bestätigen.
Weiterlesen »

Hessens Ministerpräsident Rhein: „Natürlich könnte Söder Kanzler werden“Hessens Ministerpräsident Rhein: „Natürlich könnte Söder Kanzler werden“Hessens CDU-Ministerpräsident Boris Rhein erklärt, warum er nach zehn Jahren Schwarz-Grün lieber mit der SPD regiert und gibt Antworten zur Kanzlerkandidaten-Frage.
Weiterlesen »

Hessens Kultusminister : Armin Schwarz zu Bundesjugendspielen: 'Falsche Richtung'Hessens Kultusminister : Armin Schwarz zu Bundesjugendspielen: 'Falsche Richtung'Wiesbaden - In der Debatte um die Reform der Bundesjugendspiele hat Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) gefordert, den Leistungsaspekt wieder
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:40:55