Der Sturz von Baschar al-Assad verändert nicht nur Syrien, sondern könnte auch Deutschland nachhaltig prägen.
Der Sturz von Baschar al-Assad verändert nicht nur Syrien, sondern könnte auch Deutschland nachhaltig prägen. Mit knapp einer Million Syrern im Land stellen sich Fragen: Wird es zu Rückkehrwellen kommen? Und falls ja – wie würde sich unser Land dann verändern?markiert eine Zäsur – nicht nur für Syrien, sondern auch für Europa und insbesondere Deutschland.
Nicht in diese Statistik fallen bereits stattgefundene Einbürgerungen, auch wenn Syrien die Ablegung der Staatsbürgerschaft in der Vergangenheit in der Regel verweigert hat und es sich formal um Doppelstaatsbürger handelt. Bei den restlichen Syrern sollte zwischen verschiedenen Einwanderungswellen unterschieden werden. In der ersten, zwischen 2015 und 2017, war das Bildungsniveau überdurchschnittlich, da gut die Hälfte über eine abgeschlossene höhere Schulbildung oder einen Hochschulabschluss verfügte. In den Folgejahren reduzierte sich dieser Anteil auf ein Drittel.
Die größten Beschäftigungshürden sind Sprachbarrieren und Anerkennungsprobleme bei syrischen Abschlüssen, aber auch fehlende Integrationsfortschritte. Letzteres ist problematisch. Generell besteht immer die Gefahr, einzelne Gruppen zu lange entwurzelt und identitätssuchend allein zu lassen.
Die gut integrierten syrischen Staatsbürger, die teilweise in Branchen wie dem Gesundheitswesen systemrelevant sind, würden einen großen Verlust darstellen und eine entsprechende Lücke reißen. Ihr Fortgehen würde unserem Land schaden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verlassen jetzt Hunderttausende Syrer Deutschland? Was Experten erwartenDer Kollaps des Assad-Regimes lässt bei vielen Syrern Hoffnung aufkeimen. Auch in der deutschen Politik macht sich Erleichterung breit – und ruft erste Forderungen nach einer Rückkehr syrischer Flüchtlinge hervor. Doch ist dieser frühe Optimismus gerechtfertigt –oder schlichtweg naiv? Die wichtigsten Expertenmeinungen zum Thema.
Weiterlesen »
Verlassen Syrer Deutschland? Forscher erklärt, was die Folgen wärenDer Sturz von Baschar al-Assad verändert nicht nur Syrien, sondern könnte auch Deutschland nachhaltig prägen.
Weiterlesen »
Kommentar zu Rückkehr-Forderungen an Syrer in DeutschlandKaum ist Syrien von Assad befreit, sprechen deutsche Politiker davon, wie man syrische Geflüchtete schnell wieder zurückschicken kann. Das ist unverantwortlich.
Weiterlesen »
Syrer in Deutschland: „Wenn Assad geht, kann ich zurück“BILD hat Syrer in Deutschland gefragt, was sie bei einem Sturz von Assad tun würden und welche Hoffnungen sie damit verbinden.
Weiterlesen »
Faeser: Syrer könnten teilweise in Deutschland bleibenNach dem Ende der Assad-Herrschaft möchten Syrer wieder in ihre Heimat zurückkehren. Es gebe in Deutschland aber auch viele Syrer, die sehr gut integriert seien und arbeiteten, sagt Ministerin Faeser.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Syrer in Deutschland feiern Sturz von AssadAufständische haben die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen. Machthaber Baschar al-Assad ist verschwunden. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »