„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verboten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verboten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bgland24
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Karfreitag ist in Deutschland ein sogenannter stiller Feiertag. An ihm gelten einige besondere Verbote und Regeln. Auch viele Filme dürfen an dem stillen Feiertag nicht aufgeführt werden.

Der Karfreitag nimmt an Ostern eine so große Bedeutung ein, dass es einige Regeln zu beachten gibt. So sind zahlreiche Filme an dem „stillen Feiertag“ verboten:

Der Karfreitag, ein Eckpfeiler der Osterfeiertage, ist bekannt für seine besinnliche Stille und die damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Nicht jedem ist jedoch bewusst, dass diese Stille auch eine bemerkenswerte Liste von Filmen umfasst, deren öffentliche Vorführung an diesem Tag untersagt ist.„Verletzung des religiösen und sittlichen Empfindens“

Für Filmfans, die das lange Osterwochenende traditionell mit einem Marathon ihrer Lieblingsfilme zelebrieren möchten, könnte der Karfreitag somit zur unerwarteten Hürde werden. Denn die Auswahl der am „stillen Feiertag“ verbotenen Filme ist so vielfältig wie überraschend.

Diese Entscheidungen trifft ein Gremium der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft , das darauf achtet, ob ein Film so sehr gegen den Geist eines stillen Feiertags verstößt, dass „eine Verletzung des religiösen und sittlichen Empfindens“ droht. So mag die öffentliche Vorführung von „Heidi in den Bergen“ an manchen Tagen unbedenklich sein, am Karfreitag jedoch zieht sie ebenso die rote Linie wie Thriller und Actionfilme.

Doch es gibt einen Silberstreif am Horizont für diejenigen, die ihre Lieblingsfilme nicht missen möchten. Die Beschränkungen gelten ausschließlich für öffentliche Vorführungen. Im privaten Kreis, sei es über DVD, Streaming-Dienste oder im Fernsehen, steht einem ungestörten Filmgenuss nichts im Wege.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bgland24 /  🏆 102. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verboten„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verbotenKarfreitag ist in Deutschland ein sogenannter stiller Feiertag. An ihm gelten einige besondere Verbote und Regeln. Auch viele Filme dürfen an dem stillen Feiertag nicht aufgeführt werden.
Weiterlesen »

„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verboten„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verbotenKarfreitag ist in Deutschland ein sogenannter stiller Feiertag. An ihm gelten einige besondere Verbote und Regeln. Auch viele Filme dürfen an dem stillen Feiertag nicht aufgeführt werden.
Weiterlesen »

„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verboten„Verletzung des sittlichen Empfindens“: 700 Filme sind an Karfreitag verbotenKarfreitag ist in Deutschland ein sogenannter stiller Feiertag. An ihm gelten einige besondere Verbote und Regeln. Auch viele Filme dürfen an dem stillen Feiertag nicht aufgeführt werden.
Weiterlesen »

Fast 700 Filme stehen auf der Liste der an Karfreitag verbotenen FilmeFast 700 Filme stehen auf der Liste der an Karfreitag verbotenen FilmeKarfreitag ist ein sogenannter „stiller Feiertag“. Christen gedenken an diesem Tag der Kreuzigung Jesus Christus. Bundesweit gelten deswegen Tanz- und Feierverbote. Wir erklären, warum auch bestimmte Filme an stillen Feiertagen nicht gezeigt werden dürfen.
Weiterlesen »

Feiertag vor Ostern: Welche Bedeutung hat der Karfreitag?Feiertag vor Ostern: Welche Bedeutung hat der Karfreitag?Mit dem Karfreitag am 29. März beginnt das verlängerte Osterwochenende. Für Christen ist der Karfreitag einer der wichtigsten Feiertage, andere verbinden damit eher das Tanzverbot. Doch was genau wird an Karfreitag eigentlich gefeiert?
Weiterlesen »

Zahlreiche Verbote am Karfreitag – Bayern-Sonderregeln am FeiertagZahlreiche Verbote am Karfreitag – Bayern-Sonderregeln am FeiertagWie fallen die Feiertage im Jahr 2024? Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie Ihren Urlaub für das nächste Jahr am geschicktesten planen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:58:40