Nach über zwei Jahren beginnt der Verleumdungsprozess gegen den Musiker Gil Ofarim vor dem Landgericht Leipzig. Der Musiker hatte im Oktober 2021 in einem viralen Video Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben.
Mehr als zwei Jahre nach Antisemitismusvorwürfen von Gil Ofarim gegen einen Hotelmitarbeiter in Leipzig beginnt der Verleumdungsprozess gegen den Musiker. Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Leipzig am Dienstag ist mit einem großen öffentlichen Interesse zu rechnen. Ofarims Anschuldigungen sorgten damals für großes Aufsehen und erhalten angesichts des Krieges im Nahen Osten aktuell ein besonderes Gewicht.
Abgesehen von den Verleumdungsvorwürfen ist Ofarim auch wegen falscher Versicherung an Eides statt angeklagt. Hintergrund sind zwei Anträge zum Erlass von einstweiligen Verfügungen, mit denen Presseveröffentlichungen untersagt werden sollten. Darin soll Ofarim wahrheitswidrig eidesstattlich versichert haben, dass er nicht gesagt habe, dass das von ihm erstellte Video „viral gehen“ solle. Die Staatsanwaltschaft hält dies für unwahr.
Dass die Anklage nicht wie üblich bei solchen Vorwürfen am Amtsgericht, sondern am Landgericht erfolgte, wurde mit dem großen öffentlichen Interesse begründet. Ofarims Anwälte sprachen im Vorfeld hingegen von einem „Schauprozess“. Sie kündigten an, die Verteidigung werde vor dem Landgericht Leipzig „jeden Stein zweimal umdrehen“.Für das Verfahren, in dem mehr als 20 Zeuginnen und Zeugen geladen sind, wurden zunächst zehn Verhandlungstage bis zum 7.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gil Ofarim: Musiker in Leipzig vor Gericht wegen VerleumdungDer Musiker Gil Ofarim hat im letzten Jahr behauptete, dass er antisemitistisch in einem Leipziger Hotel angefeindet wurde. Nun muss er sich einem Prozess wegen Verleumdung stellen.
Weiterlesen »
'Der Fall kennt nur Verlierer': Brisanter Prozess gegen Gil Ofarim steht bevorKommende Woche steht Sänger Gil Ofarim in Leipzig vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, nicht die Wahrheit gesagt zu haben, als er erklärte, in einem Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein. Vor dem Hintergrund des Krieges im Nahen Osten erhält der Prozess zusätzliche Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »
Gil Ofarim: Prozessbeginn – Gericht verschärft SicherheitsvorkehrungenAb dem 7. November muss sich Sänger Gil Ofarim wegen Verleumdung vor dem Landgericht Leipzig verantworten. Dort gibt es nun strengere Sicherheitsmaßnahmen.
Weiterlesen »
Rösler-Open-Air 2024 auf Schloss Eyrichshof: Diese Musiker und Bands kommen Ende Juli nach EbernKleiner Ort, große Namen: Bei der Konzertreihe im Eberner Stadtteil Eyrichshof ist 2024 bei der siebten Auflage für verschiedene Musikgeschmäcker etwas geboten.
Weiterlesen »
Uno ehrt Künstler aus Iran: Verfolgter Musiker Mehdi Rajabian ausgezeichnetDer iranische Komponist Mehdi Rajabian ist von der Uno mit dem Preis des »International Art Contest for Minority Artists« ausgezeichnet worden. Für den unter Hausarrest stehenden Musiker bedeutet die Ehrung ein Risiko.
Weiterlesen »