Vermarktung einer Krise: Warum der Uber-Effekt in der Pflegebranche verpufft

Wirtschaft Nachrichten

Vermarktung einer Krise: Warum der Uber-Effekt in der Pflegebranche verpufft
PflegesystemAppsKosten Für Die Pflege
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Sie haben schon so manche Branche umgekrempelt - Internetplattformen, auf denen Menschen ihre Arbeitskraft verkaufen. Uber hat das Taxigewerbe revolutioniert, Lieferando, wie Menschen Essen bestellen. An der Pflegebranche aber scheint sich die Plattformökonomie die Zähne auszubeißen.

Sie haben schon so manche Branche umgekrempelt - Internetplattformen, auf denen Menschen ihre Arbeitskraft verkaufen. Uber hat das Taxigewerbe revolutioniert, Lieferando, wie Menschen Essen bestellen. An der Pflegebranche aber scheint sich die Plattformökonomie die Zähne auszubeißen., meldete Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Die Zahlen beeindruckten viele, aber die alternde Gesellschaft, bei gleichzeitigem Fachkräftemangel - daran ist erst mal nichts neu.

Sozialwissenschaftlerin Franziska Baum hat mit vielen selbstständigen Pflegekräften gesprochen. Im Gespräch mit ntv.de sagt sie: "Was mich am meisten überrascht hat: Das waren vorwiegend Menschen, die ihr Leben lang schon Pflegearbeit geleistet haben, ob bezahlt oder unbezahlt." Diese überdurchschnittlich gut qualifizierten Pflegekräfte versuchten auf Plattformen, ihre Erfahrung zu vermarkten.

Gerade finanziell haben Plattformen nämlich einen gewichtigen Nachteil: Sie nehmen eine Vermittlungsgebühr, die oft beträchtlich ist. Careship behält 30 Prozent des Stundenlohns ein, betreut.de verlangt eine Nutzungsgebühr von maximal 35 Euro pro Monat. Gleichzeitig bauen die von der Plattform Vermittelten sehr intime Kontakte auf. Diese Beziehung erleichtert es, auf die Plattform zu verzichten und sich die Gebühr zu sparen.

Neuerdings hat Careship allerdings einen Weg gefunden, doch noch an die Töpfe der Pflegeversicherung zu kommen: Ende vergangenen Jahres ging eine Tochterfirma in Berlin und Hamburg an den Start. Bei ihr sind mittlerweile rund hundert Alltagshilfen über Minijobs oder als Werkstudierende angestellt, sagt Careship-Chef Jonas Behrend im Gespräch mit ntv.de. 4500 Arbeitsstunden hätten sie bereits geleistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Pflegesystem Apps Kosten Für Die Pflege

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kiosk in Vollbrand - Flammen griffen auf Wohnhaus über, Feuerwehr rettete zehn Menschen über DrehleiternKiosk in Vollbrand - Flammen griffen auf Wohnhaus über, Feuerwehr rettete zehn Menschen über DrehleiternDüsseldorf (ots)   Donnerstag, 16. Mai 2024, 2.25 Uhr, Lichtstraße, Flingern-Nord In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag meldeten Anrufer de
Weiterlesen »

Franziska Giffey über den Angriff auf sie: „Gibt zunehmend Menschen, die überhaupt keinen Anstand mehr haben“Franziska Giffey über den Angriff auf sie: „Gibt zunehmend Menschen, die überhaupt keinen Anstand mehr haben“Manche hielten Politiker nicht für normale Menschen, sagt die Wirtschaftssenatorin. Mit denen könne man es ja machen. Über den Moment des Schreckens und die Herausforderung, nahbar zu bleiben.
Weiterlesen »

'Transformer': MDR startet Doku-Reihe zur Europawahl über Menschen Osteuropas im Umbruch'Transformer': MDR startet Doku-Reihe zur Europawahl über Menschen Osteuropas im UmbruchLeipzig (ots) - 'Transformer - Momente, die alles verändern', so heißt eine neue Doku-Reihe, die ab sofort in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.
Weiterlesen »

St. Egyden: Auto aus Schweden rast über Kreisverkehr - Sekunden später sind vier Menschen totSt. Egyden: Auto aus Schweden rast über Kreisverkehr - Sekunden später sind vier Menschen totDas Auto mit schwedischem Nummernschild rast nach Angaben der Polizei über einen Kreisverkehr und überschlägt sich dann mehrfach. Es sei in einem Wald auf dem Dach liegen geblieben. Fünf der sechs Insassen seien aus dem Auto geschleudert worden, so die Polizei. Die Gruppe war am Donnerstag unterwegs in Richtung Wien. Der Unfall passierte bei St.
Weiterlesen »

Verliebte sich in Frauenmörder: Anwältin über die dunkle Seite des MenschenVerliebte sich in Frauenmörder: Anwältin über die dunkle Seite des MenschenDie Wiener Strafrechtlerin Astrid Wagner polarisiert. Sie hat unter anderem Josef Fritzl verteidigt, der seine Tochter jahrelang im Keller gefangen hielt und missbrauchte - und war verliebt in den Frauenmörder Jack Unterweger. Ein Gespräch über das Böse im Menschen, Vorurteile und Verdrängung.
Weiterlesen »

Steam: Über 30.000 Menschen klicken gerade eine Banane an - was hat es damit auf sich?Steam: Über 30.000 Menschen klicken gerade eine Banane an - was hat es damit auf sich?Banana ist eine hochkomplexe Simulation, die euch wochen- oder gar monatelang vor den Bildschirm fesseln wird … okay, das ist gelogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:56:54