Vermeintliche Bombendrohung war ein Übersetzungsfehler

Idowa Nachrichten

Vermeintliche Bombendrohung war ein Übersetzungsfehler
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Eine mutmaßliche Bombendrohung hat sich in Oberfranken als Übersetzungsfehler entpuppt und zu einer Zugevakuierung geführt. Ein 36-Jähriger hatte am Montag eine Frau gefragt, wo der Zug geteilt wird, um nicht in die falsche Richtung zu fahren, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstag sagte. Aufgrund einer Sprachbarriere übersetzte der Mann seine Frage mit dem Handy. Die Frage sei aber so übersetzt worden, dass von einem explodierenden Zug die Rede gewesen war.

Laut Sprecher lief die Frau daraufhin zur Toilette und alarmierte von dort die Polizei. Die Beamten evakuierten den Zug mit 80 Reisenden in Oberkotzau im Landkreis Hof - und räumte den dortigen Bahnhof und ein Jugendzentrum. Auch ein Sprengstoffspürhund war im Einsatz. Es habe sich schließlich aufklären lassen, dass der 36-Jährige völlig missverstanden wurde und es gar keine Bombendrohung gab, hieß es. Insgesamt habe die Evakuierung 18 Züge beeinträchtigt und deshalb in der Summe Verspätungen von etwa 1000 Minuten verursacht.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vermeintliche Bombendrohung war ein ÜbersetzungsfehlerVermeintliche Bombendrohung war ein ÜbersetzungsfehlerEine mutmaßliche Bombendrohung hat sich in Oberfranken als Übersetzungsfehler entpuppt und zu einer Zugevakuierung geführt. Ein 36- ...
Weiterlesen »

Vermeintliche Bombendrohung war ein ÜbersetzungsfehlerVermeintliche Bombendrohung war ein ÜbersetzungsfehlerEine mutmaßliche Bombendrohung hat sich in Oberfranken als Übersetzungsfehler entpuppt und zu einer Zugevakuierung geführt.
Weiterlesen »

An vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenAn vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »

In sechs Wochen droht die TV-Sperre: So finden Sie heraus, ob Sie betroffen sindIn sechs Wochen droht die TV-Sperre: So finden Sie heraus, ob Sie betroffen sindZum 1. Juli greift eine Gesetzesänderung, die Millionen Haushalte betreffen wird. Ab dann wird es für viele notwendig neue TV-Verträge abzuschließen, andernfalls droht eine Sperre. Wie Sie herausfinden, ob Sie betroffen sind.
Weiterlesen »

Gaslighting: An fünf typischen Anzeichen erkennen Sie, ob Sie manipuliert werdenGaslighting: An fünf typischen Anzeichen erkennen Sie, ob Sie manipuliert werdenGaslighting ist eine subtile und schädliche Form der psychischen Manipulation, die oft schwer zu erkennen ist. Narzissmus-Expertin Chris Oeuvray verrät, welche typischen Anzeichen auf eine Manipulation hindeuten können und wie man sich effektiv davor schützen kann.
Weiterlesen »

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Glauben Sie an eine Wiederwahl von Donald Trump?Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Glauben Sie an eine Wiederwahl von Donald Trump?Vier Prozesse laufen gegen Trump. Dennoch geht er für die Republikaner in den Wahlkampf. Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:35:54