Vermittlung geflüchteter Arbeitskräfte: Fast die Hälfte der Personalchefs fremdelt mit dem »Job-Turbo«

Wirtschaft Nachrichten

Vermittlung geflüchteter Arbeitskräfte: Fast die Hälfte der Personalchefs fremdelt mit dem »Job-Turbo«
FlüchtlingeArbeitsmarktFachkräftemangel
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

48 Prozent der Personalleiter in Deutschland finden den »Job-Turbo« und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Unternehmen »nicht hilfreich«. Das geht aus einer Befragung des Münchner Ifo-Instituts unter 627 Personalleitern verschiedener Unternehmen hervor. Die Initiative soll geflüchtete Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integrieren.

Andere Befragte erkennen durchaus positive Effekte: Nahezu jede vierte Firma gibt an, durch die Neuregelungen seien mehr Fachkräfte verfügbar. Zudem habe man dank verpflichtender Sprachkurse vor der Jobvermittlung mit geringeren Sprachbarrieren zu kämpfen.Fast die Hälfte von ihnen findet, die Bürokratie bei der Einstellung ausländischer Arbeitskräfte sei nach wie vor zu hoch, allerdings beobachten 17 Prozent auch einen Bürokratieabbau.

Die Umfrage erfolgte im Rahmen der vierteljährlichen Personalleiterbefragung, die das Ifo in Kooperation mit dem Personaldienstleister Randstad durchführt. Dabei wird die Nutzung bestimmter Instrumente zur Flexibilisierung von Arbeit abgefragt, etwa Teilzeit, Überstunden oder Leiharbeiter. Daneben gibt es aber auch immer Sonderfragen zu aktuellen Themen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Flüchtlinge Arbeitsmarkt Fachkräftemangel Arbeitsmigration Bundesagentur Für Arbeit Hubertus Heil

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Fast die Hälfte aller Bürger betroffen': Bayerns Ex-Ministerpräsident Beckstein drängt auf Tempo bei Endlagersuche'Fast die Hälfte aller Bürger betroffen': Bayerns Ex-Ministerpräsident Beckstein drängt auf Tempo bei EndlagersucheWohin mit dem deutschen Atommüll? CSU-Politiker Günther Beckstein gehört dem Nationalen Begleitgremium zur Endlagersuche an. Warum ihm das Verfahren zu langsam geht.
Weiterlesen »

Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis ausprobiertStudie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis ausprobiertFast die Hälfte der jungen Erwachsenen in Deutschland hat schon mindestens einmal im Leben Cannabis konsumiert. Dies zeigt die sogenannte
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Fast die Hälfte der Mieter hat wirtschaftliche ProblemeHamburg & Schleswig-Holstein: Fast die Hälfte der Mieter hat wirtschaftliche ProblemeMieterhöhungen und steigende Nebenkosten machen Hamburgs Mieterinnen und Mietern immer mehr zu schaffen. Fast die Hälfte klagt einer Umfrage zufolge inzwischen über wirtschaftliche Probleme.
Weiterlesen »

Bürgerentscheid zum Nationalpark: Fast die Hälfte der möglichen Stimmen im Kreis Höxter abgegebenBürgerentscheid zum Nationalpark: Fast die Hälfte der möglichen Stimmen im Kreis Höxter abgegebenDas Interesse, über die wichtige Zukunftsfrage selbst entscheiden zu dürfen, ist enorm. So läuft die Auszählung.
Weiterlesen »

Europawahl: Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauEuropawahl: Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauMünster ist bei dieser Europawahl der klare Gegensatz zu Ostdeutschland: Die Grünen sind hier am stärksten und die AfD fuhr dort ihr schlechtestes Ergebnis ein. Insgesamt sieht die Wahlkarte aus wie zu Zeiten der deutschen Teilung.
Weiterlesen »

Fast kostenlos fahren: Relocation-Fahrten - Mietwagen für fast umsonstFast kostenlos fahren: Relocation-Fahrten - Mietwagen für fast umsonstMietwagen sind teuer. Müssen sie aber nicht sein. Wer flexibel genug ist, findet mit Relocation-Überführungsfahrten eine sehr günstige Möglichkeit, von einer Stadt in die nächste zu kommen. Was gilt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:52:01