Wirecard-Prozess in München - Vernehmung von Ex-Wirecard-Chef Braun kurz vor Ende
Im Wirecard-Prozess um den mutmaßlichen Milliardenbetrug bei dem früheren Dax-Konzern wollen die Richter am Mittwoch die erste Etappe abschließen: Die Vernehmung des früheren Vorstandschefs Markus Braun soll enden. Am Donnerstag könnten dann die Zeugenvernehmungen beginnen.Der Großprozess begann vor drei Monaten und wird voraussichtlich bis ins kommende Jahr dauern.
Die Manager sollen laut Anklage eine kriminelle Bande gebildet, Umsätze in Milliardenhöhe erfunden und die Kreditgeber des Unternehmens um über drei Milliarden Euro geprellt haben. Braun hat in seiner Aussage bislang nicht nur sämtliche Vorwürfe bestritten. Der österreichische Manager hat dem Gericht darüber hinaus eine Fülle von Kontoauszügen präsentiert, die belegen sollen, dass die angeblichen Scheinumsätze real und nicht erfunden waren. Nach Brauns Darstellung wurden die vermissten Milliarden ohne sein Wissen und ohne seine Beteiligung von Kriminellen im Unternehmen veruntreut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirecard-Pleite: Musterverfahren gegen EY startet – Was Geschädigte tun könnenWirecard-Anleger haben EY mit Klagen überhäuft. Jetzt führt einer von ihnen ein Musterverfahren. Privatanleger können sich anschließen oder andere Weg gehen.
Weiterlesen »
Pokémon Karmesin und Purpur: Neues fehlerbehebendes Update wird Ende April veröffentlicht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinPokémon Karmesin und Pokémon Purpur haben seit ihrer Erstveröffentlichung mit etlichen technischen Problemen zu kämpfen. Ein Update Ende Februar…
Weiterlesen »
Wirtschaft für Ende des Krisenmodus | Börsen-ZeitungDie führenden deutschen Wirtschaftsverbände haben die Bundesregierung beim traditionellen Spitzengespräch mit dem Kanzler auf der Handwerksmesse aufgefordert, den Krisenmodus zu beenden. Unternehmen bräuchten eine positive Perspektive für die Zukunft.
Weiterlesen »
Unruhe bei 1860: 'Am Ende ist der Trainer die ärmste Sau'Nach der Entlassung von Michael Köllner und dem sportlichen Misserfolg der vergangenen Wochen herrscht beim TSV1860München Krisenstimmung. Zwischen Investor Hasan Ismaik und Geschäftsführung knirscht es gewaltig.
Weiterlesen »
Dieser legendären Kudamm-Kneipe droht Ende des Jahres das AusDie Kneipe „Bei Mo“ liegt in der wohl teuersten Lage Berlins. Ende 2023 läuft der Mietvertrag aus. Ob es weitergeht, ist unsicherer denn je. Lesen Sie hier, welche deutschen Filmstars hier wirklich schon waren.
Weiterlesen »
Das Ende des ewigen Wachstums – und was es für unseren Wohlstand bedeutetImmer mehr – das ist das Versprechen, das die Industriestaaten seit langen Jahren prägt. Der Klimawandel zwingt dazu, grundsätzlicher zu fragen. Wie also sollten wir wirtschaften? Dem gehen Paula Binz, mkerler78 und Stefan Küpper nach.
Weiterlesen »