Verschoben, verdrängt, vergessen: Hamburgs quälend langsamer Velorouten-Ausbau (M+)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verschoben, verdrängt, vergessen: Hamburgs quälend langsamer Velorouten-Ausbau (M+)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Es ist ein Mega-Projekt, das in den 90er Jahren angeschoben wurde – und 2023 noch lange nicht fertig ist: Das Hamburger Velorouten-Netz. Ist es

einmal soweit, sollen 14 Radpisten die City mit den äußeren Stadtteilen verbinden und so zur Auto-Alternative werden. Seit über 20 Jahren ist das Vorhaben durch verschiedene Senate gerutscht, wurde zwischenzeitlich sogar mal ganz eingestampft. Warum werden die Velorouten immer wieder hinten angestellt? Wann wird das Netz endlich fertig? Der Hamburger Fahrradclub fordert ein radikales Umdenken in der Verkehrspolitik.

Eigentlich sollte das Velorouten-Netz bereits im Jahr 2020 komplett sein, nachzulesen im rot-grünen Koalitionsvertrag von 2015. Derzeit sind gerade einmal knapp über 70 Prozent fertiggestellt, im vergangenen Jahr kamen laut der Verkehrsbehörde magere 8,77 neue Kilometer hinzu.

Ein paar Jahre später – in der zweiten Amtszeit von Ole von Beust – wurden die Haushaltsmittel in den Jahren Das Velorouten-Netz soll einmal aus 272 Kilometern bestehen. Aktuell ist es noch nicht fertiggestellt.Das Velorouten-Netz soll einmal aus 272 Kilometern bestehen. Aktuell ist es noch nicht fertiggestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die letzten ihrer Art: Hamburgs Bahnsteig-Kioske sterben aus (M+)Die letzten ihrer Art: Hamburgs Bahnsteig-Kioske sterben aus (M+)Klein, kompakt und bis unter die Decke voller Snacks: Bahnsteigkioske sind die „Rund-um-Versorger“ für Bahnfahrende. Doch sieht man sie in Hamburg immer
Weiterlesen »

„Santa Fu“, nicht resozialisierbar: Wie Hamburgs Justiz an Intensivtätern scheitert (M+)„Santa Fu“, nicht resozialisierbar: Wie Hamburgs Justiz an Intensivtätern scheitert (M+)Vergewaltigung, versuchter Totschlag: Wegen schwerer Gewaltdelikte sitzt Abdullah A. (29) in „Santa Fu“, der berüchtigten Justizvollzugsanstalt
Weiterlesen »

Hamburgs Kantinen: Hier gibt's angeblich den besten Mittagstisch (M+)Hamburgs Kantinen: Hier gibt's angeblich den besten Mittagstisch (M+)Zugegeben, Essen in der Kantine klingt nicht so verlockend. Aber positive Überraschungen gibt es immer wieder. Frische Vielfalt statt Einheitsbrei,
Weiterlesen »

Hamburgs Innensenator Grote vermutet Amok-MotivHamburgs Innensenator Grote vermutet Amok-MotivDie Ermittlungen zum Hamburger Amoklauf sind noch nicht abgeschlossen, dem Motiv für die Morde kommen Polizei und Staatsanwaltschaft etwas näher. Innensenator Grote sagt in einem Interview, was für die Ermittler derzeit am plausibelsten erscheint.
Weiterlesen »

Glasfaser-Ausbau: Schnelles Internet in Saarbrücken – warum Kunden in Burbach wohl warten müssenGlasfaser-Ausbau: Schnelles Internet in Saarbrücken – warum Kunden in Burbach wohl warten müssenNur für einen kleinen Teil von Saarbrücken-Burbach ist vorerst Glasfaseranschluss vorgesehen. Die Bezirksbürgermeisterin warnt, der Stadtteil dürfe nicht runterfallen. Die Firma DeutscheGlasfaser verteidigt ihre Pläne.
Weiterlesen »

Provinzwahlen in Nigeria verschoben: Wahlmaschinen sind blödProvinzwahlen in Nigeria verschoben: Wahlmaschinen sind blödNigerias Wahlkommission will vor den Provinzwahlen ihre Wahlmaschinen neu konfigurieren. Dies wirft Fragen zu den nationalen Wahlen vom Februar auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:27:16