Auch ohne Weiterlaufen der drei deutschen AKWs wäre die Stromversorgung in Deutschland im vergangenen Winter stabil gewesen. Das zeigt eine Analyse.
BERLIN taz | Deutschland wäre auch ohne den Streckbetrieb der letzten drei Atomkraftwerke gut durch den Winter gekommen, die Stromversorgung nicht unter Druck geraten. Das zeigt eine Analyse der Anti-Atom-Organisationen ausgestrahlt und der Deutschen Umwelthilfe .
Ursprünglich wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium damals einen Streckbetrieb von den Ergebnissen eines Stresstests abhängig machen. Dafür wurden sieben für die Stromversorgung wichtige Stressfaktoren benannt. Fukushima habe gezeigt, wie unsicher Reaktoren seien „Als Stressfaktor hat sich nur die Verfügbarkeit französischer AKWs erwiesen, in allen sechs anderen Bereichen gab es keine Probleme“, sagte Armin Simon von ausgestrahlt. Der Weiterbetrieb der drei Meiler sei für die Stromversorgung nicht erforderlich gewesen – und wäre nicht erfolgt, wenn sich die Regierung an die eigenen Prüfkriterien gehalten hätte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo-Ökonomin über AKWs in Reservebetrieb: „Die Lage ist nicht mehr so angespannt“Am Samstag werden die verbliebenen drei Atommeiler abgeschaltet. Sie für den Notfall in Reserve zu halten würde nicht viel bringen, sagt die Ifo-Ökonomin Karen Pittel.
Weiterlesen »
Energiepreise: Was passiert, wenn die letzten AKWs vom Netz gehenAm 15. April 2023 gehen die letzten drei AKW in Deutschland vom Netz. Welche Folgen hat das für Deutschland? Wird der Strompreis wieder steigen? Watson hat beim .FraunhoferISE nachgefragt. energie
Weiterlesen »
Getöteter Taxifahrer: Verdächtiger soll auch Partnerin umgebracht habenDer Verdächtige im Fall des getöteten Taxifahrers in Berlin soll nach einem anderen Tötungsdelikt in Belgien auf der Flucht gewesen sein. polizeiberlin
Weiterlesen »
Macron benennt ein Problem, das auch Baerbock geschaffen hatNicht nur Deutschlands Politiker kritisieren Frankreichs Präsidenten Macron. Ampel- und Unionspolitiker sollten besser vorsichtig sein. Vom ausgestreckten Finger einer Hand weisen schließlich vier zurück auf einen selbst.
Weiterlesen »
Sollte auch Prinz William nach Afghanistan?Für Prinz Harry wurde es während seiner Zeit beim Militär richtig ernst: Zwei Mal rückte er zu einem Einsatz nach Afghanistan aus. Seinem Bruder William blieb die unmittelbare Kriegserfahrung dagegen erspart. Die Queen hätte es aber wohl lieber anders gesehen, wie eine Dokumentation nun enthüllt.
Weiterlesen »
Ryzen 7 7800X3D: Nun auch zur Miete in Gaming-PCs von Zed-Up - ab 599 EuroWürdet ihr so einen PC mieten? Zed-Up nutzt das große Interesse am Ryzen 7 7800X3D und bietet drei Spiele-PCs zur Miete an. hardware gaming
Weiterlesen »