„Verschwinden Sie so schnell wie möglich“: Rekordverdächtiger Hurrikan „Milton“ kommt bald in Florida an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Verschwinden Sie so schnell wie möglich“: Rekordverdächtiger Hurrikan „Milton“ kommt bald in Florida an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Hurrikan könnte einer der zerstörerischsten Wirbelstürme werden. Bald trifft er an der Westküste Floridas auf Land, wo „Helene“ erst vor wenigen Tagen schweren Schaden anrichtete.

Rund anderthalb Wochen nach „Helene“ rüstet sich der US-Bundesstaat Florida für den nächsten gefährlichen Hurrikan. „Milton“ hat vor der Westküste Floridas im Golf von Mexiko an Stärke gewonnen und ist nun ein Hurrikan der höchsten Kategorie 5 mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu rund 285 Kilometern pro Stunde.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Am Mittwoch soll „Milton“ in Florida auf Land treffen. Der Sturm stelle eine „extrem ernsthafte“ Bedrohung für Florida dar und sei lebensbedrohlich, so die Behörden. US-Medien zufolgeMeteorologen gehen davon aus, dass der Sturm als Hurrikan der Kategorie 3 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 209 Kilometern pro Stunde die Golfküste des Sonnenscheinstaates treffen wird.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump nutzte das Desaster für den Wahlkampf und warf Biden und dessen Vize Kamala Harris vor, nicht genug für die Opfer zu tun. Harris tritt für die Demokraten bei der Präsidentschaftswahl am 5. November gegen Trump an. Sowohl Biden als auch Harris besuchten vergangene Woche schließlich mehrfach das Katastrophengebiet. Biden will diesen Donnerstag eigentlich nach Deutschland reisen.

Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht Experten zufolge die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert bis zum 30. November. Die Stürme werden in alphabetischer Reihenfolge benannt. (

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht FloridaROUNDUP: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht FloridaROUNDUP: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht Florida
Weiterlesen »

ROUNDUP: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht FloridaROUNDUP: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht FloridaWASHINGTON (dpa-AFX) - Rund anderthalb Wochen nach 'Helene' rüstet sich der US-Bundesstaat Florida für den nächsten gefährlichen Hurrikan. 'Milton' hat vor der Westküste Floridas im Golf von Mexiko an
Weiterlesen »

Unwetter: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht FloridaUnwetter: Rekordverdächtiger Hurrikan 'Milton' bedroht FloridaWashington - Rund anderthalb Wochen nach «Helene» rüstet sich der US-Bundesstaat Florida für den nächsten gefährlichen Hurrikan. «Milton» hat vor der
Weiterlesen »

Rekordverdächtiger Hurrikan «Milton» bedroht FloridaRekordverdächtiger Hurrikan «Milton» bedroht FloridaHurrikan «Milton» trifft an der Westküste Floridas bald auf Land. Dort richtete erst vor wenigen Tagen ein Hurrikan «Helene» schweren Schaden an. Nun droht erneut Zerstörung.
Weiterlesen »

Geflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenGeflüchtete in Rödinghausen: Wo sie herkommen, wie alt sie sind und wo sie unterkommenWie viele Unterkünfte und Plätze für Geflüchtete zur Verfügung stehen – und welche Nationalitäten in der Wiehengemeinde überwiegen, zeigt ein aktueller Bericht.
Weiterlesen »

'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich''Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:08:16