Im Handumdrehen abgeschlossen, im Notfall unbrauchbar: Für eine Versicherung sollte man sich nicht leichtfertig entscheiden. Experten zeigen, welcher ...
Im Handumdrehen abgeschlossen, im Notfall unbrauchbar: Für eine Versicherung sollte man sich nicht leichtfertig entscheiden. Experten zeigen, welcher Vertriebsweg sich wann am besten eignet.Makler, Vertreter, Honorarberater: Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist der Unterschied nicht immer klar.
Bei kleineren Schäden, die etwa die Hausrat- oder Privathaftpflichtversicherung betreffen, könne man sich auch direkt an den Versicherer wenden, sagt Böhne. Bei vielen Anbietern lässt sich die Schadensmeldung gleich online auf deren Webseite ausfüllen, mit Fotos anreichern und absenden - den Mittelsmann braucht es dann nicht unbedingt.
„Vergleichsportale sind übrigens nicht unbedingt günstiger“, sagt Böhne. Dort gebe es zwar mitunter spezielle Tarife, die die Prämie zunächst günstiger erscheinen ließen. Doch der Leistungskatalog sei bei einem Versicherungsabschluss immer wichtiger als der Preis. „Es bringt einem die günstigste Versicherung nicht, wenn man im Schadensfall auf den Kosten sitzenbleibt“, sagt Böhne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP im Saarland gegen Pflicht für Versicherung gegen ElementarschädenSeit den Überschwemmungen im Saarland diskutiert die Politik über eine verpflichtende Elementarschaden-Versicherung. Die FDP ist strikt dagegen.
Weiterlesen »
Versicherung : Schadensumme nach Unwettern 2023 mehr als verdoppeltBerlin (lsw) - Wetterextreme wie Sturm, Hagel, Hochwasser und Starkregen haben die bei Versicherungen gemeldeten Schäden in Baden-Württemberg im
Weiterlesen »
Versicherung : Unwetterschäden im vergangenen Jahr in Thüringen geringerErfurt/Berlin (th) - Versicherungen haben im vergangenen Jahr in Thüringen geringere Schäden durch Unwetter registriert als 2022. Ihnen wurden Schäden in
Weiterlesen »
Versicherung bei Hochwasser: Was Versicherungsnehmer jetzt tun könnenDurch den Klimawandel werden Hochwasser wie in den vergangenen Tagen im Saarland und in Rheinland-Pfalz häufiger. Welche Versicherung lohnt sich?
Weiterlesen »
Unwetter: Rutschen Sie auf die Schwarze Liste, kündigt Ihnen die VersicherungÜberflutete Keller und beschädigte Autos nach einem Hagelschauer: Unwetter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden angerichtet. Nach offiziellen Angaben mussten die Versicherer Schäden in Höhe von knapp sechs Milliarden Euro hinnehmen. Das hat auch Folgen für Betroffene.
Weiterlesen »
Krankenhausaufenthalt? Extra-Versicherung verspricht LuxusNicht endender Ärger mit der Krankenversicherung: Margot G. fühlt sich in ihrem Kampf gegen die Krankenhauskeime alleingelassen.
Weiterlesen »