Versicherung fürs Grabmal: Wann sich der Schutz lohnt

Hochwasser Nachrichten

Versicherung fürs Grabmal: Wann sich der Schutz lohnt
VandalismusGrabstättenpoliceGrabmal
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Mit einer speziellen Versicherung können Hinterbliebene Schäden an Grabmalen ihrer Lieben absichern. Ob das wirklich sinnvoll ist, hängt vom Einzelfall ab.

Hochwasser , Sturm, Vandalismus : Auch ein Grabmal ist nicht uneingeschränkt vor Beschädigung oder Diebstahl geschützt. Hinterbliebene, die sich vor den finanziellen Folgen eines solchen Szenarios schützen wollen, haben die Möglichkeit, eine sogenannte Grabstättenversicherung abzuschließen. Kommt es zu einem Schaden, springt diese im Rahmen der abgesicherten Leistung ein.

000 Euro Versicherungssumme zum Beispiel bei um die 30 Euro bewegen, bei einer Versicherungssumme von 3.000 Euro um die 70 Euro - je nach Versicherer. Laut Hermann Rudolph vom Bundesverband Deutscher Steinmetze lohnt sich eine solche Versicherung aber nur bei wirklich aufwendigen und teuren Grabmalen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Vandalismus Grabstättenpolice Grabmal Meta_Dpa_Serviceline_Geld_Recht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reisemängel: Wann bekomme ich Geld zurück – und wann nicht?Reisemängel: Wann bekomme ich Geld zurück – und wann nicht?Verschmutzung, Lärm und Co. lassen jährlich zahlreiche Urlaube zum Alptraum werden. Dass einem in vielen Fällen eine Entschädigung zusteht, ist Reisenden nicht immer bewusst. Wir erklären, wann sich eine Beschwerde so richtig lohnen kann - und wann ihr hingegen leer ausgeht.
Weiterlesen »

Ticketversicherung: Lohnt sich der Schutz?Ticketversicherung: Lohnt sich der Schutz?Ein Artikel über Ticketversicherungen. Wann lohnt es sich, eine Ticketversicherung abzuschließen und welche Vorteile bieten sie?
Weiterlesen »

Energiekosten im Blick: Wann sich eine Wärmepumpe bei hohen Strompreisen wirklich lohntEnergiekosten im Blick: Wann sich eine Wärmepumpe bei hohen Strompreisen wirklich lohntHaushalte mit einer Erdgas-Heizung müssen derzeit aufgrund der hohen Gaspreise tief in die Tasche greifen. Der Umstieg auf ein effizientes Heizsystem mit Wärmepumpe kann einiges an Kosten einsparen. Ob sich eine Wärmepumpe aber wirklich lohnt, hängt von vielen Faktoren ab.
Weiterlesen »

Kein Abo-Zwang mit MS Office 2024: Was enthalten ist und wann es sich lohntKein Abo-Zwang mit MS Office 2024: Was enthalten ist und wann es sich lohntViele gewohnte Microsoft-Apps gibt es jetzt ohne Abo in der Office 2024 Suite. Sie ist auf Dauer günstiger, bietet aber auch weniger Features – ein Überblick.
Weiterlesen »

Traum vom eigenen Zuhause: Wann sich Kaufen statt Mieten lohntTraum vom eigenen Zuhause: Wann sich Kaufen statt Mieten lohntMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wann sich ein Einspruch gegen den Steuerbescheid lohntWann sich ein Einspruch gegen den Steuerbescheid lohntAuch nach der Zinsanpassung gelten bei Stundungen und Aussetzungen von Steuerzahlungen weiterhin sechs Prozent Zinsen pro Jahr. Das Bundesverfassungsgericht könnte die Regelung bald kippen. Was tun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:27:48