Die Pflicht, Gebäude gegen Hochwasser zu versichern, wird kommen. Denn abgesehen von der FDP sind alle dafür. Die Frage ist nur, wie das in der Praxis aussehen könnte.
Versicherung gegen Elementarschaden wird wohl zur PflichtDie Pflicht, Gebäude gegen Hochwasser zu versichern, wird kommen. Denn abgesehen von der FDP sind alle dafür. Die Frage ist nur, wie das in der Praxis aussehen könnte.Das Thema ist so wenig neu wie die Ereignisse, die es überhaupt erst dazu gemacht haben.
Die Linke spricht sich ebenfalls für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Sie fordert die Regierung „daher auf, gesetzlich tätig zu werden“ und sicherzustellen, dass der finanzielle Aufwand für die Versicherungsnehmerinnen in zumutbaren Grenzen gehalten“ wird sowie die Kosten nicht auf Mieter umgelegt werden.lehnt eine Versicherungspflicht ab, weil diese „für sehr viele Haushalte mit drastischen, neuen finanziellen Belastungen verbunden“ wäre.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elementarschadenversicherung Hochwasser Jahrhunderthochwasser Hochwasserschutz FDP Bundestag SPD CSU Deutschland Bayern Frankreich Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP im Saarland gegen Pflicht für Versicherung gegen ElementarschädenSeit den Überschwemmungen im Saarland diskutiert die Politik über eine verpflichtende Elementarschaden-Versicherung. Die FDP ist strikt dagegen.
Weiterlesen »
Starkregen und Hochwasser: Wer dringend eine Versicherung gegen Elementarschäden brauchtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Länder: Beratung mit Scholz über Versicherung für ElementarschädenAugsburg - Über eine mögliche Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden als Konsequenz aus den Hochwassern wollen die
Weiterlesen »
Warum Frankreich eine Versicherung für Elementarschäden anbietetSeit mehr als 40 Jahren müssen alle französischen Versicherungsunternehmen Schutz vor Naturkatastrophen anbieten – auch in Deutschland nimmt die Debatte ...
Weiterlesen »
Unwetter: Rutschen Sie auf die Schwarze Liste, kündigt Ihnen die VersicherungÜberflutete Keller und beschädigte Autos nach einem Hagelschauer: Unwetter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden angerichtet. Nach offiziellen Angaben mussten die Versicherer Schäden in Höhe von knapp sechs Milliarden Euro hinnehmen. Das hat auch Folgen für Betroffene.
Weiterlesen »
Was die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bedeuten würdeNach den Überschwemmungen am Anfang der Woche werden Diskussionen über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden lauter. Was würde eine Einführung f...
Weiterlesen »