Wiesbaden (lhe) - Wegen des Ausbruchs von Tierseuchen unter anderem in Hessen und Rheinland-Pfalz erwarten Versicherer Millionenschäden. Allein zur
Bei Tierseuchen gibt es Entschädigung vom Staat - jedoch wird nicht jede Einbuße aufgefangen. Wenn ein Hof eine entsprechende zusätzliche Police hat, kann er auf Geld von der Versicherung hoffen.unter anderem in Hessen und Rheinland-Pfalz erwarten Versicherer Millionenschäden. Allein zur Blauzungenkrankheit, die unter anderem Rinder und Ziegen befällt, gingen täglich neue Meldungen ein, teilte die R+V in Wiesbaden mit.
Für die übrigen Schweinehalter im Sperrbezirk gehe der Erlös für Schlachttiere gegen null und die Landwirte müssten zusätzliche Kosten für Blutproben und Transport tragen. Diese Einbußen würden nicht durch den Staat aufgefangen. Gravierende Folgen habe ein ASP-2008 waren es 14 Millionen Euro Schaden - jetzt wieder?
Bei einem Ausbruch der Blauzungenkrankheit 2007/2008 hatte die R+V bei ihren Kunden in der Ertragsschadenversicherung einen Gesamtschaden rund von 14 Millionen Euro verzeichnet. Beim aktuellen Seuchenzug werde ein Betrag in einer vergleichbaren Größenordnung erwartet, erläuterte Reimer. Bei der Schweinepest lasse sich die Höhe der Schäden durch den aktuellen Ausbruch derzeit kaum abschätzen.
"Bezüglich der Afrikanischen Schweinepest sehen wir eine stetig steigende Anzahl an Schadenmeldungen, da immer mehr infizierte Wildschweine gefunden werden", teilte Isabell Cross von der Allianz Agrar mit. Sie erwarte, dass die ASP voraussichtlich auf Jahre ein akutes Thema bleiben werde. Auch die Blauzungenkrankheit in den Rinderbetrieben sei aktuell auf dem Vormarsch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierseuchen: Verdachtsfall von Schweinepest in Baden-WürttembergStuttgart (lsw) - Nach Ausbrüchen in den Nachbarbundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz besteht in Baden-Württemberg Verdacht auf die Afrikanische
Weiterlesen »
Tierseuchen: Labor weist Afrikanische Schweinepest bei Wildschwein nachStuttgart (lsw) - Bei einem im Rhein-Neckar-Kreis erlegten Wildschwein hat ein Labor den Erreger der Afrikanischen Schweinepest nachgewiesen. Die
Weiterlesen »
Tierseuchen: Schweinepest bei Wildschwein im Südwesten nachgewiesenStuttgart (lsw) - Nach Ausbrüchen in den Nachbarbundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz hat die Afrikanische Schweinepest auch Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Tierseuchen: Blauzungenkrankheit nun auch in ThüringenErfurt (th) - In Nordthüringen ist bei Schafen die gefährliche Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Betroffen ist jeweils ein Tier im Landkreis
Weiterlesen »
Tierseuchen: Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen im SaarlandSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind in drei Betrieben Fälle von Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen nachgewiesen worden. «In einem Rinderbestand
Weiterlesen »
Kfz-Versicherungen werden noch teurer: Mit diesen Experten-Tipps können Verbraucher trotzdem sparenHöhere Lohnkosten, Schäden durch extremes Wetter, all das macht der Versicherungsbranche zu schaffen. Am Ende zahlen die Verbraucher drauf – durch höhere Kosten. Aber es gibt Tipps, wie man den Tarif so günstig wie möglich halten kann.
Weiterlesen »