Ein vergleichsweise kleiner Acker soll demnächst ganzjährig über bis zu 300 Menschen mit frischem Gemüse versorgen. Das ist der Stand der Dinge.
Bünde. Die Radieschen , die Juniorchefin Lilli Kreft aus der Erde zieht, sind zwar noch klein, doch sie haben es in sich. Kräftiges Aroma und die darin enthaltenen Senföle entfalten nach wenigen Sekunden sehr angenehm ihre Wirkung. Das erste Gemüse aus dem Experiment der Familie Kreft steht kurz vor der Ernte. Zusammengefasst geht es dabei um den ressourcenschonenden Gemüseanbau auf kleiner Fläche.
„Es ist einfach spannend zu beobachten, wie sich die Pflanzen verhalten. Kürbisse, die in einer Reihe wachsen, sind unterschiedlich groß, weil einige in einer Windschneise stehen“, sagt Sandra Kreft. Warum Gemüse derselben Sorte an der einen Stelle stärker wächst als zwei oder drei Meter weiter, ist ein Phänomen, das das Team zurzeit beobachtet. „Wir lernen jeden Tag etwas Neues“, sagt die Hofchefin.
Gemüse Radieschen Sandra Kreft Lilli Kreft Muckum Serie_Nlbuende Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beendet den Handel im MinusZum Handelsschluss legten Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang einDer NASDAQ 100 zeigt sich aktuell leichter.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 in der GewinnzoneIn New York ist heute ein stabiler Handel zu beobachten.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 startet im PlusHeute geht es für den NASDAQ 100 erneut nach oben.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht letztendlich ZuschlägeAm Abend wagten sich die Börsianer in New York aus der Reserve.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 klettertDas macht der NASDAQ 100 am fünften Tag der Woche.
Weiterlesen »