Wer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.
Wer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.Tundra: Auf Wandertouren durch einsame Wildnis sind Hütten oder gar Supermärkte Fehlanzeige. Was man an Verpflegung benötigt, muss man also im Rucksack mitschleppen. Weil Schleppen das Stichwort ist, gilt dabei: Jedes Kilo zählt.
Gnielka rechnet für sich pro Person und Tag so: 200 Gramm Müsli, ungefähr 200 Gramm Riegel und Nüsse und rund 200 Gramm Tütengericht. Das macht 600 Gramm am Tag – auf einer Zehntagestour sind das sechs Kilogramm Proviant., Beutel für Mittag, Beutel für Abend. Sein Tipp sind wiederverschließbare Gefrierbeutel.
Es ist aber auch wichtig, schnell verfügbare Energie mitzunehmen. Zuckerhaltige Lebensmittel also, etwa Trockenfrüchte, Müsliriegel oder ein Stück Schokolade. Ebenso spezielle Kohlenhydrat-Gels. Zum anderen ist ihre Zubereitung einfach. Man muss nur Wasser aufkochen und dann in die Tüte schütten. Sie wird verschlossen, das Essen zieht darin.
Übrigens: Die geschmackliche Bandbreite bei diesen Gerichten ist erstaunlich groß und reicht von klassischen Speisen wie Spaghetti Bolognese, über Gulasch-Varianten bis zu Curry-Gerichten und Risottos.Kauft man für die Zehn-Tages-Tour Tütengerichte ein und zahlt dafür im Schnitt zehn Euro pro Mahlzeit, ergibt das 100 Euro. Das ist schon eine Menge.
Etwa mit der sehr umfassenden Pandolf-Formel. Oder, in dem man den PAL-Wert als Basis nimmt, der ein Maß für die körperliche Aktivität darstellt. Der PAL-Wert wird zum sogenannten Ruheenergieverbrauch als Faktor dazu multipliziert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lange Trekkingtouren: Dieses Essen sollte in den RucksackWer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben ...
Weiterlesen »
Lange Trekkingtouren: Dieses Essen sollte in den RucksackWer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.
Weiterlesen »
Lange Trekkingtouren: Dieses Essen sollte in den RucksackWer über Tage abseits der Zivilisation unterwegs ist, dem darf die Energie nicht ausgehen. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Fachleute geben Tipps, was man einpackt - und was nicht.
Weiterlesen »
Zu lange Wartezeiten : Großbritannien: Große Probleme mit notärztlicher VersorgungNach einer neuen Studie sterben pro Woche 250 britische Notfallpatienten, weil sie zu lange auf einen Arzt warten müssen.
Weiterlesen »
Neuer DFB-Coach lange dabei: Der lange Weg von 'Wück, Du Sau' zum WeltmeisterChristian Wück soll die DFB-Frauen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Über den neuen Bundestrainer, der zu Beginn seiner Spielerkarriere viel Ärger auf sich zog, dem als erster Profisportler der Knorpel eines Toten eingesetzt wurde und der in Ahlen einen deutschen Weltstar formte.
Weiterlesen »
Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung : Höhere Hürden für Versorgung von Asylbewerbern senken Ausgaben nichtBis zu drei Jahre erhalten Asylbewerber nach einer Rechtsänderung nur eine eingeschränkte Gesundheitsversorgung. Laut einer DIW-Studie trägt das nicht zu sinkenden Ausgaben bei.
Weiterlesen »