Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat auf dem G20-Gipfel erklärt, dass Russland in der Lage sein müsse, sich selbst zu verteidigen. Erdogan antwortete damit auf die Änderungen in der russischen Atomdoktrin.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat auf dem G20-Gipfel erklärt, dass Russland in der Lage sein müsse, sich selbst zu verteidigen. Erdogan antwortete damit auf die Änderungen in der russischen Atomdoktrin.müsse in der Lage sein, sich zu verteidigen. Erdogan antwortete damit auf die Änderungen in der russischen Atomdoktrin.
Der türkische Präsident forderte, dass die Nato über Russlands neue Atomdoktrin nachdenken solle. „Nato-Vertreter sollten diesen Schritt Russlands überprüfen, und dieser Schritt sollte bewertet werden. Zuallererst hat Russland die Mittel, sich zu verteidigen, es hat Schutzmaßnahmen, und es muss sie ergreifen. Ebenso müssen wir als Nato-Land uns selbst verteidigen und Maßnahmen zu unserem Schutz ergreifen“, so Erdogan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:33 Erdogan zeigt Verständnis für Änderungen an Atomdoktrin +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Russland droht mit Antwort: Ukraine beschießt Russland erstmals mit weitreichenden US-RaketenErstmals hat die Ukraine ATACMS-Raketen für einen Angriff auf russisches Territorium eingesetzt. Ziel war demnach ein Logistikzentrum der Armee in der Region Brjansk.
Weiterlesen »
Erdogan: Russland hat das Recht, sich gegen ukrainische ATACMS-Angriffe zu verteidigenDer türkische Präsident bezog sich auf die Aktualisierung der russischen Nukleardoktrin, die wenige Stunden nach dem ukrainischen Beschuss mit US-Atacms-Raketen erfolgte.
Weiterlesen »
Ex-DFB-Star hat null Verständnis für Tuchel-EntscheidungThomas Tuchel als England-Trainer – das gefällt nicht nur einigen Fans und Medien auf der Insel nicht. Auch ein früherer deutscher Nationalspieler sieht die Personalie kritisch.
Weiterlesen »
DBV/Rukwied: Völlig verfehltes Verständnis von BürokratieabbauDer Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht.
Weiterlesen »
„Vernunft, Menschlichkeit, Verständnis“: Friedländer richtet Appell an unsere JugendTrotz ihres hohen Alters bleibt Margot Friedländer (102) eine unermüdliche Mahnerin gegen das Vergessen. Im „MUT-Talk“ mit Tijen Onaran richtet die Holocaust-Überlebende einen Appell an die junge Generation in Deutschland.
Weiterlesen »