Laut Max Verstappen sind die Disqualifikationen von Lewis Hamilton und Charles Leclerc ein Beleg dafür, dass die Formel 1 die Sprints wieder abschaffen sollte
Laut Max Verstappen sind die Disqualifikationen von Lewis Hamilton und Charles Leclerc ein Beleg dafür, dass die Formel 1 die Sprints wieder abschaffen sollteund auch Ferrari-Pilot Charles Leclerc an einem"normalen Wochenende" nicht disqualifiziert worden wären."Ich glaube natürlich nicht, dass jemand das absichtlich tut", stellt der Niederländer klar.
"Wenn man einmal danebenliegt, kann man nichts mehr tun", erinnert der Red-Bull-Pilot und ergänzt:"Das Einzige, was man tun kann, ist, den Reifendruck zu erhöhen. Aber dann fährt man mit Ballonreifen herum."Hintergrund: Lediglich an vier Autos wurde nach dem Rennen der Unterboden überprüft - und zwei davon fielen durch.
"Ich denke, wir sollten das Sprint-Wochenende einfach abschaffen, dann kann jeder sein Auto normal abstimmen. Denn wenn wir ein normales Rennwochenende gehabt hätten, wäre das nicht passiert", erklärt er im Hinblick auf die Disqualifikationen in Austin.wie man das Format in Zukunft etwas aufpeppen könnte
"Im Fußball oder in anderen Sportarten werden die Regeln nicht geändert. Sie sind seit 100 Jahren so", zieht er einen Vergleich und ergänzt:"Warum müssen wir uns plötzlich andere Dinge einfallen lassen, um es unterhaltsam zu machen?"
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen: Glaube nicht, dass Mercedes in Austin betrügen wollenLaut Max Verstappen sind die Disqualifikationen von Lewis Hamilton und Charles Leclerc ein Beleg dafür, dass die Formel 1 die Sprints wieder abschaffen sollte
Weiterlesen »
Max Verstappen: Glaube nicht, dass Mercedes in Austin betrügen wollteLaut Max Verstappen sind die Disqualifikationen von Lewis Hamilton und Charles Leclerc ein Beleg dafür, dass die Formel 1 die Sprints wieder abschaffen sollte
Weiterlesen »
Nimmersatt Verstappen holt in Austin 50. Karriere-SiegMax Verstappen fährt auch als Triple-Weltmeister ungebremst weiter. In Austin gewinnt er von Startplatz sechs, auch wenn es ihm die Konkurrenz diesmal schwerer macht.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Was hat er im Austin-Sprint hinter Max Verstappen gelernt?Lewis Hamilton fuhr beim Sprint in Austin einige Runden direkt hinter Max Verstappen - Diese Erfahrung sei hilfreich gewesen, erklärt der Rekordweltmeister
Weiterlesen »
FP3: Flaggen-Chaos in Austin, Jake Dixon profitierteJake Dixon beendete das Moto2-FP3 in Texas an der Spitze, profitierte von vielen gelben Flaggen am Ende der Session. Fermin Aldeguer wurde eine rekordverdächtige Runde aberkannt. Schrötter wurde 12., Vietti muss in Q1.
Weiterlesen »
Austin: Jaume Masia (KTM) zurück auf der SiegerstraßeDas Moto3-Rennen in Austin/Texas entschied sich erst in der 17. und letzten Runde zu Gunsten von Red Bull KTM Ajo-Pilot Jaume Masia. Dennis Foggia (Honda) eroberte mit Platz 2 die WM-Führung zurück.
Weiterlesen »