Nach dem Qualifying auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez wurde Max Verstappen für seinen Fahrstil kritisiert. Sowohl Sebastian Vettel als auch Lewis Hamilton äußerten sich negativ. Auch Experten im Fahrerlager fanden klare Worte für den Red Bull Racing-Star.
Auch wenn einige Kontrahenten von Max Verstappen den Red Bull Racing-Star nach der Kritik von Mexiko in Schutz genommen und dessen Fahrweise als hart, aber fair bezeichnet haben: Der Niederländer musste sich nach dem Qualifying auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez viel Kritik anhören – etwa von Sebastian Vettel und Lewis Hamilton.
Doch nicht nur die Champions, auch die Experten im Fahrerlager fanden klare Worte für den 22-Jährigen, der nach dem Abschlusstraining freimütig zugab, trotz des Unfalls von Valtteri Bottas nahe der Unfallstelle nicht vom Gas gegangen zu sein. Und das, obwohl er den zerknüllten Silberpfeil des Finnen bemerkt hatte.
«Als Fahrer weisst du, dass es eine der Grundregeln ist, bei einem Zwischenfall und gelben Flaggen Tempo rauszunehmen, das ist beim Kartfahren und im Club-Sport genauso wie in der Formel 1», betont auch Karun Chandhok in seiner Sky Sports F1-Kolumne. Der frühere GP-Pilot und heutige F1-Analyst des britischen PayTV-Senders erklärt: «Sobald Max den Silberpfeil erblickte, hätte er vom Gas geben sollen, denn es war klar, dass ihm die Zeit gestrichen werden würde.
Das konnte Verstappen zwar zum Zeitpunkt seiner letzten schnellen Runde nicht sicher wissen, kann man einwenden. Dennoch kommt der Inder zum Schluss: «Es war ein dummer Fehler, den man nicht verteidigen kann. Denn er hatte auch harte Folgen, schliesslich kam Verstappen dadurch überhaupt ins Startgetümmel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lukas Tulovic: «Muss Fahrstil deutlich umstellen»KTM-Pilot Lukas Tulovic, der Dominique Aegerter auch in Le Mans vertrat, erreichte den 23. Rang im Rennen der Moto2-Klasse. Teamchef Jochen Kiefer rechnet mit Aegerters Rückkehr in Mugello.
Weiterlesen »
Qualifying: Feuer, rote Flagge, Nico Rosberg auf PoleWährend Mercedes-Pilot Nico Rosberg im Qualifying auf dem Hungaroring seine dritte Pole in Folge eroberte, musste dessen Teamkollege Lewis Hamilton einen bitteren Ausfall hinnehmen.
Weiterlesen »
Neue Qualifying-Regeln schon in Australien?Das Qualifying soll spannender und vor allem kurzweiliger werden. Um während der drei Segmente mehr Autos auf die Strecke zu locken, soll es auch mehr Reifensätze pro Wochenende geben.
Weiterlesen »
Aegerter belegt den sechsten Platz im Moto2-Qualifying von ValenciaDominique Aegerter belegt den sechsten Platz im Moto2-Qualifying von Valencia und liegt vor dem letzten Rennen der Saison 14 Punkte hinter dem WM-Elften Hafizh Syahrin. Die Reifen werden im Rennen entscheidend sein, da der Grip schnell abnimmt. Aegerter betont, dass er das richtige Material braucht, um seine Leistung zeigen zu können.
Weiterlesen »
Max Verstappen gewinnt seine vierte WeltmeisterschaftMax Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion und gewinnt in der Saison 2023 seine vierte Weltmeisterschaft. Der Niederländer hat in dieser Saison keinen Lauf schlechter als Platz 3 beendet und gewann 31 von 36 möglichen Läufen. Trotz eines Schlüsselbeinbruchs im Training konnte er seine Herangehensweise und Entschlossenheit beweisen, sein Ziel zu erreichen.
Weiterlesen »
Pochettinos Nkunku-Plan - und seine Kritik am Heiligabend-TerminChristopher Nkunku nähert sich beim FC Chelsea dem Debüt. Ein anderer Termin macht Trainer Mauricio Pochettino dagegen Sorgen - auch in privater Hinsicht.
Weiterlesen »