Red Bull Racing-Star Max Verstappen versucht, seinen WM-Titel einzuordnen: «Ich musste an die harten Momente der Entbehrungen denken. Alles, was in meiner Karriere jetzt noch kommt, ist ein Bonus.»
Red Bull Racing-Star Max Verstappen versucht, seinen WM-Titel einzuordnen: «Ich musste an die harten Momente der Entbehrungen denken. Alles, was in meiner Karriere jetzt noch kommt, ist ein Bonus.»Max Verstappen auf dem Siegerpodest am Yas Marina Circuit, als GP-Sieger und Weltmeister: Was geht einem Rennfahrer da alles durch den Kopf? Max antwortet: «Ich sah Bilder vor mir von meinem Vater und mir, wie wir zur Kartzeit durch Europa tingeln.
Eine ganze Weile sah es für Verstappen in diesem Rennen nicht gut aus. «Mein Start war schlecht gewesen. Danach versuchte ich, Lewis zu folgen. Er hatte zu Beginn des Grand Prix Mühe, seine mittelharten Reifen auf Temperatur zu bringen. Aber als das geschafft war, zog er mir weg. Er war heute grundsätzlich schneller.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermieterin setzt knallharte Regeln fest – „Mal sehen, was ein Gericht zu solchen Methoden sagt“Mieter in Deutschland stehen vor der jährlichen Herausforderung der Nebenkostenabrechnung. Gesetzliche Regelungen und Fristen müssen beachtet werden, doch laut Mietervereinen sind fast 50 Prozent der Abrechnungen fehlerhaft. Bei Wohnungsverkäufen oder Wechsel der Hausverwaltung ist die Gefahr von Fehlern besonders groß.
Weiterlesen »
Vermieterin setzt knallharte Regeln fest – „Mal sehen, was ein Gericht zu solchen Methoden sagt“Mieter in Deutschland stehen vor der jährlichen Herausforderung der Nebenkostenabrechnung. Gesetzliche Regelungen und Fristen müssen beachtet werden, doch laut Mietervereinen sind fast 50 Prozent der Abrechnungen fehlerhaft. Bei Wohnungsverkäufen oder Wechsel der Hausverwaltung ist die Gefahr von Fehlern besonders groß.
Weiterlesen »
Vermieterin setzt knallharte Regeln fest – „Mal sehen, was ein Gericht zu solchen Methoden sagt“Mieter in Deutschland stehen vor der jährlichen Herausforderung der Nebenkostenabrechnung. Gesetzliche Regelungen und Fristen müssen beachtet werden, doch laut Mietervereinen sind fast 50 Prozent der Abrechnungen fehlerhaft. Bei Wohnungsverkäufen oder Wechsel der Hausverwaltung ist die Gefahr von Fehlern besonders groß.
Weiterlesen »
Vermieterin setzt knallharte Regeln fest – „Mal sehen, was ein Gericht zu solchen Methoden sagt“Mieter in Deutschland stehen vor der jährlichen Herausforderung der Nebenkostenabrechnung. Gesetzliche Regelungen und Fristen müssen beachtet werden, doch laut Mietervereinen sind fast 50 Prozent der Abrechnungen fehlerhaft. Bei Wohnungsverkäufen oder Wechsel der Hausverwaltung ist die Gefahr von Fehlern besonders groß.
Weiterlesen »
Vermieterin setzt knallharte Regeln fest – „Mal sehen, was ein Gericht zu solchen Methoden sagt“Mieter in Deutschland stehen vor der jährlichen Herausforderung der Nebenkostenabrechnung. Gesetzliche Regelungen und Fristen müssen beachtet werden, doch laut Mietervereinen sind fast 50 Prozent der Abrechnungen fehlerhaft. Bei Wohnungsverkäufen oder Wechsel der Hausverwaltung ist die Gefahr von Fehlern besonders groß.
Weiterlesen »
Vermieterin setzt knallharte Regeln fest – „Mal sehen, was ein Gericht zu solchen Methoden sagt“Mieter in Deutschland stehen vor der jährlichen Herausforderung der Nebenkostenabrechnung. Gesetzliche Regelungen und Fristen müssen beachtet werden, doch laut Mietervereinen sind fast 50 Prozent der Abrechnungen fehlerhaft. Bei Wohnungsverkäufen oder Wechsel der Hausverwaltung ist die Gefahr von Fehlern besonders groß.
Weiterlesen »