Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
In der norditalienischen Stadt Montebelluna hat eine ältere Dame ihre Wertgegenstände und den Notgroschen fein säuberlich in einer alten Matratze verstaut. Das Versteck war jedoch ein bisschen zu gut gewählt.
Für die Haushaltshilfe der Frau sah die Matratze nämlich so ramponiert aus, dass sie sie entsorgte. Nach einem Bericht der Tageszeitung »Tribuna di Treviso« war die Reinigungskraft der Überzeugung, dass es sich bei der erheblich abgenutzten Matratze nur um Sperrmüll handeln könne. Deshalb brachte die Frau die Matratze aus der Garage der Besitzerin auf die Deponie.
Was sie nicht wusste: Dass die Rentnerin darin Bargeld sowie Familienschmuck und Kreditkarten gehortet hatte und zwar im Wert von etwa 50.000 Euro.Die ältere Dame bemerkte das Verschwinden der Matratze dem Bericht zufolge erst einige Stunden später. Daraufhin schaltete ihre Tochter sofort die Polizei ein, die sich zusammen mit dem örtlichen Umweltamt gleich auf den Weg zu der Deponie machte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notgroschen: So viel Geld sollte jedes Paar gespart habenDu bist in einer Beziehung? Dann macht ein gemeinsamer Notgroschen durchaus Sinn. Aber wie hoch sollte der sein?
Weiterlesen »
Notgroschen: Diesen Betrag sollten Auszubildende schon gespart habenAuch als Azubi solltest du an deinen Notgroschen denken. Wir verraten dir, welchen Betrag du unbedingt auf dem Konto haben solltest.
Weiterlesen »
Wichtige Vorsorge: So viel Notgroschen sollten Sie immer auf der Seite habenEs ist immer hilfreich für Notfälle etwas Geld auf der Seite zu haben. Doch wie viel ist ein gutes Polster? Und kann man auch sparen ohne viel verzichten zu müssen?
Weiterlesen »
Versteck von Anne Frank wird in Originalgröße nachgebautZwei Jahre lang lebte das jüdische Mädchen Anne im Zweiten Weltkrieg untergetaucht. Im Versteck schrieb sie ihr weltberühmtes Tagebuch. Heute ist es ein Museum. Jetzt wird es kopiert.
Weiterlesen »
Versteck von Anne Frank wird in Originalgröße nachgebautAmsterdam - Zwei Jahre lang lebte das jüdische Mädchen Anne im Zweiten Weltkrieg untergetaucht. Im Versteck schrieb sie ihr weltberühmtes Tagebuch. Heute ist es ein Museum. Jetzt wird es kopiert.
Weiterlesen »
Versteck von Anne Frank wird in Originalgröße nachgebautZwei Jahre lang lebte das jüdische Mädchen Anne im Zweiten Weltkrieg untergetaucht. Im Versteck schrieb sie ihr weltberühmtes Tagebuch. Heute ist es ein Museum. Jetzt wird es kopiert.
Weiterlesen »