Fast 80 Prozent aller industriell gefertigten Lebensmittel enthalten den süßen Dickmacher. Wer seinen Konsum reduzieren möchte, orientiert sich meist an der Zutatenliste. Doch das ist oft gar nicht so leicht.
Fast 80 Prozent aller industriell gefertigten Lebensmittel enthalten den süßen Dickmacher. Wer seinen Konsum reduzieren möchte, orientiert sich meist an der Zutatenliste. Da sich Zucker jedoch hinter verschiedenen Begriffen verbirgt, fehlt vielen der Durchblick. Wir verraten euch, worauf ihr achten müsst.Grundsätzlich sollten wir nicht mehr als fünf bis maximal zehn Prozent der täglichen Kalorienzufuhr in Form von freiem Zucker aufzunehmen.
Nehmen wir dauerhaft mehr Zucker auf, als unser Körper benötigt, wandelt er diesen in Fett um. Die Folge: Wir nehmen zu. Übergewicht wiederum begünstigt eine ganze Reihe weiterer Erkrankungen wieNehmen wir viel Zucker auf, steigt der Blutzuckerspiegel rasant an. Doch auch auf unser Mikrobiom, das heißt die Zusammensetzung unserer Darmflora, hat Zucker Einfluss. In verschiedenen Studien konnte nachgewiesen werden, dass ein hoher Zuckerkonsum die Zusammensetzung der Darmflora negativ beeinflusst: Während die Zahl der „guten“ Darmbakterien, die unsere Gesundheit unterstützen, abnimmt, nehmen die krankmachenden Mikroorganismen im Darm zu.
Dieser ist zwar nicht so stark verarbeitet wie Kristallzucker und enthält auch noch gesunde Begleitstoffe wie Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente.Folglich müsstet ihr täglich mehrere Liter des süßen Saftes zu euch nehmen, um dadurch einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erreichen.
Um den Zuckerkonsum unter Kontrolle zu bringen, solltet ihr auf möglichst viele frische, unverarbeitete und von Natur aus zuckerarme Lebensmittel setzen. Dazu zählen Gemüse, Obst wie Beeren, Birnen oder Äpfel, aber auch Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.
Essen Und Trinken Rezepte Lebensmittel Food Kochen Backen Kochrezepte Backrezepte Kochideen Gesunde Ernährung Ems_Lifestyle_Essen&Trinken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die versteckte Botschaft hinter Mette-Marit von Norwegens Comeback-LookMette-Marit von Norwegen zeigte sich beim Comeback-Termin nach ihrer Krankschreibung äußerst schlicht. Was der Recycling-Look über sie aussagt.
Weiterlesen »
Walnüsse: Superfood für die Gesundheit oder Dickmacher?Walnüsse - Superfood für die Gesundheit
Weiterlesen »
Walnüsse: Dickmacher oder Superfood für die Gesundheit?Walnüsse - Superfood für die Gesundheit
Weiterlesen »
„Kanzler Era“: Robert Habeck ist zurück auf X – und hat eine versteckte BotschaftDie Anzeichen, dass der Vizekanzler höhere Ambitionen hat, verdichten sich.
Weiterlesen »
Prinz Harry & Herzogin Meghan senden eine versteckte BotschaftPrinz Harry und Herzogin Meghan haben sich überraschend in einer gemeinsamen Video-Botschaft zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »
Versteckte Hinweise in Video: Verkündet Habeck hier seine Kanzlerkandidatur?Twitter sei ein sehr hartes Medium, spaltend und polarisierend, das färbe auch auf ihn ab: So hatte Robert Habeck Anfang 2019 seinen Abschied
Weiterlesen »