#Gelsenkirchen - Ratingen (ots) Am gestrigen Dienstagmorgen (8. Oktober) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen zwei Männer. Hie
Am gestrigen Dienstagmorgen kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen zwei Männer. Hierbei fanden die Beamten verschiedenste gefährliche Gegenstände auf.
Gegen 8 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Während ihrer Streifentätigkeit wurden die Beamten auf einen 41-Jährigen aufmerksam. Die Frage, ob der deutsche Staatsbürger gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führe, bejahte er und händigte den Polizisten ein Einhandmesser aus.
Wenig später unterzogen Bundespolizisten einen 27-Jährigen einer Personenkontrolle. Dabei wurden sie auf einen Teleskopschlagstock aufmerksam, welchen der Deutsche an seinem Gürtel trug. Als die Beamten den jungen Mann durchsuchten, stellte sich zudem heraus, dass auch er ein Einhandmesser mit sich führte. Bei dem Teleskopschlagstock handelt es sich um einen Schlagstock, welcher aus mehreren Segmenten besteht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugendlicher schlägt 21-Jährigen und fordert Handy - Bundespolizisten stellen Tatverdächtige wenig späterBochum - Dortmund - Köln (ots) Gestern Nachmittag (8. September) soll eine fünfköpfige Gruppe im Bochumer Hauptbahnhof einen Mann bedroht ha
Weiterlesen »
Rund 1.300 Verstöße gegen Gurtpflicht zu SchuljahresbeginnZum Schuljahresbeginn in Bayern ist die Gurtpflicht bei Autofahrern wieder schwerpunktmäßig kontrolliert worden. Oft waren dabei Kinder nicht richtig angeschnallt.
Weiterlesen »
Bayern: Rund 1.300 Verstöße gegen Gurtpflicht zu SchuljahresbeginnZum Schuljahresbeginn in Bayern ist die Gurtpflicht bei Autofahrern wieder schwerpunktmäßig kontrolliert worden. Oft waren dabei Kinder nicht richtig angeschnallt.
Weiterlesen »
Betrunkener Thailand-Urlauber greift Bundespolizisten anFrankfurt/Main (ots) Weil er am 30. Januar einen Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt angegriffen und beleidigt hat, muss sich ein Deutscher demnächst wohl vor Gericht verantworten. Gegen den polizeibekannten Mann laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Beleidigung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
Weiterlesen »
230 neue Bundespolizisten für Frankfurter FlughafenDie Bundespolizei am Frankfurter Flughafen hat Verstärkung bekommen: Knapp 230 neue Bundespolizisten haben ihren Diensteid auf das Grundgesetz ablegt. Die jungen Beamten stammen nach Angaben der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main aus ganz Deutschland.
Weiterlesen »
Amherd beklagt vor UNO-Vollversammlung schwere Verstösse gegen das VölkerrechtNew York - Der schwere Tribut, den die Zivilbevölkerung in den aktuellen Krisen und Konflikten zahlt, bestärkt die Schweiz in ihrem Willen, das humanitäre Völkerrecht weiterhin als absolute Priorität zu
Weiterlesen »