Klietz/Gardelegen (sa) - Die Bundeswehr und andere Nato-Truppen haben am Montag im Norden Sachsen-Anhalts eine Übung begonnen, wegen der es in der Region
Im Norden Sachsen-Anhalts hat die Bundeswehr mit einer Übung begonnen. Sie ist Teil einer mehrmonatigen Nato-Übung, an der international rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.und andere Nato-Truppen haben am Montag im Norden Sachsen-Anhalts eine Übung begonnen, wegen der es in der Region auch zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.
Beteiligt sind mehrere Hundert Ketten- und Radfahrzeuge, darunter Leopard-Kampfpanzer und Marder-Schützenpanzer. Geplant sind mehrere Abschnitte: So wird ein deutscher Gefechtsverband eine Gewässerüberquerung üben und anschließend einen Marsch und eine Gefechtsübung absolvieren. Andere Abschnitte sind demnach gemeinsam mit Kräften aus Tschechien und Norwegen geplant.
Die Übung "Wettiner Schwert" ist Teil der Übung "Quadriga 2024" die wiederum Teil der mehrmonatigen Nato-Übung "Steadfast Defender" ist. An der Nato-Übung, die bereits Anfang Februar begonnen hat, nehmen insgesamt rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten aller Nato-Mitgliedsstaaten sowie Schweden teil, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »
Vor der Bundesratsabstimmung : Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeZum 1. April soll das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung in Kraft treten. Der Bundesrat muss noch zustimmen. Es mehren sich Stimmen nach einer Verschiebung.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Felgner bleibt Vorsitzender des SPD-LandesparteiratesSachsen-Anhalts Ex-Wirtschaftsminister Jörg Felgner wurde von den Sozialdemokraten in seinem Amt bestätigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Behörden in Sachsen-Anhalt nutzen weiterhin FaxgeräteIn Zeiten digitaler Kommunikation könnte man meinen, dass das Fax ausgedient hat. Doch das ist nicht so. Warum setzen die Behörden in Sachsen-Anhalt weiter auf diese Technik?
Weiterlesen »
Sachsen: Großes Interesse an Schwimmkursen in SachsenAlle Grundschüler in Sachsen sollen während des Sportunterrichts Schwimmen lernen. Nach der Corona-Pandemie besteht Aufholbedarf.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ramadan beginnt für Muslime in Sachsen-AnhaltRund 25.000 Muslime leben in Sachsen-Anhalt. Für sie beginnt der Fastenmonat Ramadan. Nicht für alle Muslime beginnt der Ramadan dabei am selben Tag.
Weiterlesen »