Berlin - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine geplante Erhöhung des Etats für Militärhilfen an die Ukraine indirekt bestätigt. Darauf angesprochen sagte Pistorius am Sonntag in der
Berlin - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat eine geplante Erhöhung des Etats für Militärhilfen an die Ukraine indirekt bestätigt. Darauf angesprochen sagte Pistorius am Sonntag in der ARD-Sendung"Bericht aus Berlin":"Wir wollen nächstes Jahr nicht in die Situation kommen, dann, wenn es darauf ankommt - wie soll ich sagen - noch mal nachfordern zu müssen. Deswegen ist das ein wichtiges Signal.
Allerdings muss der Bundestag noch über die Etat-Erhöhung entscheiden. Pistorius verteidigte außerdem den Begriff"kriegstüchtig". Der Verteidigungsminister sagte:"Ich verstehe, wenn man den Begriff nicht mag. Das ist ein hässliches Wort für eine hässliche Sache. Krieg ist hässlich. Niemand will Krieg. Aber wenn wir ihn verhindern wollen, müssen wir jedem potenziellen Aggressor sagen: Wir sind verteidigungsfähig. Wir können einen Krieg gegen dich führen als Abwehrkrieg. Und genau darum geht es, um nichts anderes.
Pistorius bestätigte in der ARD-Sendung am Sonntagabend auch die Zeitpläne zur Verlegung einer Bundeswehr-Brigade nach Litauen: Er sei sehr optimistisch,"dass wir 2025 mit dem Aufwuchs der Brigade beginnen." Dafür seien auch keine höheren Prämien nötig als üblich. Der"Spiegel" hatte aus einem internen Planungspapier zitiert, wonach die Prämien für Litauen höher ausfallen müssten als eigentlich geplant.
Dazu sagte Pistorius:"Also, dieses Planungspapier - mag sein, dass sich das irgendjemand ausgedacht hat - es ist keines, was meinen Schreibtisch je gesehen hat oder abgezeichnet worden ist."Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selbstkritische Fragen zur KriegstüchtigkeitMit seiner Wortwahl der 'Kriegstüchtigkeit' hat Verteidigungsminister Boris Pistorius in den vergangenen Tagen für Aufruhr gesorgt.
Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert strengere Behandlung von Kriegsflüchtlingen aus der UkraineBerlin - Wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geht, sollen auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Zukunft strenger behandelt werden, damit sie schneller auf den Arbeitsmarkt kommen.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageWegen russischer Drohnenangriffe wurde in der Nacht zum Samstag in mehreren Teilen der Ukraine Luftalarm ausgerufen. Betroffen war einmal mehr auch die Hauptstadt Kiew. Der Überblick.
Weiterlesen »
Ukraine meldet neue Welle russischer DrohnenangriffeWegen russischer Drohnenangriffe wurde in der Nacht zum Samstag in mehreren Teilen der Ukraine Luftalarm ausgerufen. Betroffen war einmal mehr auch die Hauptstadt Kiew. Der Überblick.
Weiterlesen »
Ukraine meldet russische Drohnenangriffe - auch Kiew betroffenKIEW (dpa-AFX) - Die Ukraine hat in der Nacht zum Samstag eine neue Welle russischer Drohnenangriffe gemeldet. Am späten Freitagabend war die Luftverteidigung etwa um die Hauptstadt Kiew aktiv, teilte
Weiterlesen »
ROUNDUP: Ukraine meldet Drohnenangriffe - auch Raketeneinschläge nahe KiewKIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Russland hat die Ukraine nach Angaben der Luftverteidigung in Kiew erneut massenhaft mit Drohnen und Raketen verschiedener Typen angegriffen. 19 von 31 Drohnen seien zerstört worden
Weiterlesen »